0
Überseegeschichte - Cover

Überseegeschichte

Beiträge der jüngeren Forschung - Festschrift anläßlich der Gründung der Forschungsstiftung für vergleichende europäische Überseegeschichte 1999 in Bamberg, Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte 75, Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte

Erschienen am 01.10.1999, 1. Auflage 1999
55,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515074902
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 304 S., 320 S., 8 s/w Illustr., 10 s/w Tab.,
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Inhalt: T. Beck: Die "europäische Geschichte" im Konflikt mit "neuer Ethnizität" und "Globalisierung" H. Pietschmann: Geschichte der europäischen Expansion - Geschichte des atlantischen Raumes - Globalgeschichte F. Reichert: Wirklichkeit und ihre Wahrnehmung im Itinerar Odoricos da Pordenone W. Demel: Kaiser außerhalb Europas? Beobachtungen zur Titulatur außereuropäischer Herrscher F.J. Post: Ritueller Kannibalismus in Übersee ein europäischer Mythos? U. Bitterli: Tocqueville und die Indianer I. Buisson: Die Gesellschaft der Stadt Lima in europäischen Reiseberichten, 1810-1850 D. Haberland: Aspekte der europäischen Kartographie der japanischen Inseln im 19. Jh. M. A. Denzel: Kaufmannshandbücher als Quellengattung J. Schneider: Francesco Carlettis Reise um die Welt 1594-1602 D. Bechtloff: Wirtschaftliche Aktivitäten kirchlicher Laienvereinigungen im Neuspanien des 18. Jhs. W. Biermann: East Africa in the Formation of the World Economy, c. 1500 to 1880 - u.a. "Die Breite der Ansätze und Themen ist in der Tat beeindruckend." Neue Politische Literatur

Weitere Artikel aus der Reihe "Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte"

Alle Artikel anzeigen