0

Helden sind immer die anderen

Urkomische Kämpfe mit dem Alltag - Geschichten vonne Ruhr

Erschienen am 01.08.2013
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942094351
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 12.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Ruhrgebietsalltag gilt unter Experten als dreikommasiebenmal tückischer als der Alltag in der Südsee. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Und egal, wie heldenhaft man versucht, sich diesen Tücken entgegenzustellen, immer finden sie einen Dreh, dass man selbst als der Doofe aus der Sache herausgeht. Helden sind anscheinend immer die anderen. Sigi Domke (Text) und Michael Hüter (Illustration) schauen mit großer Wahrheitsliebe auf die eigenen Schwächen und auf die Tricks, das alltägliche Leben im Ruhrgebiet zu bewältigen.

Autorenportrait

Sigi Domke: Jahrgang 1957; übt den seltenen Beruf des Ruhrgebietskomödien-Schreibers aus und hat überhaupt dem alten Ruhrpott mit seinen Typen und seiner schnodderigen Sprache viel an Inspiration zu verdanken. Als Co-Autor für die Kunstfigur Herbert Knebel ist er mitverantwortlich für die Witzdichte des Knebel-Humors; mit dem Stück "Freunde der italienischen Oper" hat er die Mutter aller Ruhrikomödien geschrieben und danach noch viele Kinder. Sigi Domke ist ebenfalls Autor der Bücher "Die Koplecks in: Freunde der italienischen Oper" und "Wie sieht denn die Omma aus?" - Märchen und andere Klassiker nacherzählt fürs Ruhrgebiet. Michael Hüter: Geboren 1962 in Rheinhausen; Schule und Abitur in Duisburg, dann bald Studium in Bochum. und danach sofort Berufskarikaturist geworden. Arbeitet als Illustrator und Karikaturist unter anderem für Zeitungen, Zeitschriften, verschiedene Institutionen. und besonders gern für einen bekannten regionalen Literaturversorger. Ist mit einer Wattenscheiderin verheiratet, hat zwei Söhne, lebt in Wattenscheid und bereist ansonsten beruflich wie privat das Ruhrgebiet und große Teile Europas. Ist Schriftführer seiner Siedlergemeinschaft, beackert unter Anleitung seiner Frau den Garten und verbringt große Teile seiner kargen Freizeit segelnd in Holland oder als einfacher "miles gregarius" der LEGIO VI VICTRIX. Michael Hüter ist ebenfalls Autor von: "Nix wie Höhepunkte." - 12 Expeditionen zu den Gipfeln des Ruhrgebiets. Ein Handbuch für Entdecker.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Humor, Satire, Kabarett"

Alle Artikel anzeigen