0

Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath

eBook - Wege aus der Opferfalle

Erschienen am 20.03.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
8,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863743765
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 S., 6.58 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

- Sie erkennen Ihren Partner nicht wieder und erfahren Kontrolle und Gewalt anstelle von Zuneigung und Liebe?- Ihr Leben ist von emotionalem Missbrauch und Angst gezeichnet, doch Ihr Partner scheint über alle Zweifel erhaben?- Sie befürchten, dass eine Trennung neue hoch konflikthafte Räume öffnet?- Sie müssen sich wappnen für kräftezehrende Auseinandersetzungen mit Gerichten, Gutachtern und Jugendamt?Bärbel Mechler berät und begleitet seit über dreizehn Jahren sehr erfolgreich Opfer psychopathischer Angriffe in Beziehungen. In ihrem neuen Ratgeber erhalten Sie kompetente Hilfe, um sich den Verstrickungen von vermeintlicher Liebe, Abhängigkeit, Demütigung, Kontrolle und psychischer Gewalt zu stellen und Veränderungen herbeizuführen. Dazu vermittelt die Autorin guten Rat für den schwierigen Umgang sowohl mit dem aggressiven (Ex-)Partner als auch den öffentlichen Institutionen sowie bewährte Vorkehrungen zum bestmöglichen Schutz aller Beteiligten.- Von der Autorin des Erfolgstitels "Von Psychopathen umgeben" -

Autorenportrait

Bärbel Mechler, geboren 1958, ist ausgebildete Heiltherapeutin und Kommunikationstrainerin. Seit über zehn Jahren arbeitet sie mit Opfern psychopathischen Missbrauchs. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt dabei in der Krisenintervention sowie im Coaching, in dem Einzelne oder Gruppen den souveränen Umgang mit dissozialen Persönlichkeiten erlernen. Bärbel Mechler ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt in der Nähe von Heidelberg.Ihr 2013 erschienener Erfolgsratgeber "Von Psychopathen umgeben" ist mittlerweile in der vierten Auflage erhältlich.

Leseprobe

((Auszug aus dem Kapitel "Die psychopathische Wesensstruktur"))AUSSICHTSLOSE BEMÜHUNGEN Sie glauben nicht, mit wie viel Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen viele Frauen sich immer wieder ihren Tyrannen nähern, weil sie an das Gute im Menschen glauben und wieder und wieder bereit sind, für ihre Liebe zu kämpfen und obendrein ihre Partner von deren Dunkelheit befreien möchten. Gerade weil sie sie lieben, wünschen sie sich, dass sie selbst diejenigen sein dürfen, die sie aus ihrem Gefängnis befreien und am Ende für ihre Geduld und Hingabe geschätzt werden. So werden sie nicht müde, um Verständnis zu ringen, sich wieder und wieder zu erklären, sich zu rechtfertigen oder ihr Recht mit vielerlei Argumenten zu verteidigen. Doch all das ist vergebene Liebesmüh und sorgt am Ende nur für weitere schmerzhafte Selbstverletzungen. Von Selbstverletzungen spreche ich deshalb, da diese Frauen nach solchen Versuchen ein um das andere Mal erkennen, dass bei ihnen alle Alarmglocken hätten schrillen müssen und sie es besser gelassen hätten, anstatt sich ein weiteres Mal beschimpfen oder verunglimpfen zu lassen. Denn eines steht fest: Die Tatsachen werden immer so verdreht, dass das Opfer zum Täter gemacht wird. So ärgert man sich am Ende mindestens genauso über sich selbst wie über sein Gegenüber. Aber nicht jeder diskutiert nur bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag. Manche Frauen werden bewundernswert kreativ. (...)Man kann auch mit den klügsten Gedanken nicht auf die chaotischen und verwirrten Denksysteme psychopathischer Charaktere zugreifen. Und das Ergebnis all solcher lobenswerten Bemühungen, die eigentlich nur die tiefe Schönheit dieser Frau dokumentieren, ist, dass sie ein weiteres Mal desillusioniert und ohnmächtig zurückblieb. Ihr Selbstbild lief Gefahr zu kollabieren. Versuchen Sie deshalb Abstand davon zu nehmen, die Problematik wieder und wieder auf irgendeine Weise angehen zu wollen. Sie versuchen damit nur, eine Tür zu öffnen, zu der es keinen Schlüssel gibt. Niemand hält das auf Dauer aus. Die einzigen Erkenntnisse, die Ihnen also bleiben, heißen:Ich gebe das Bedürfnis auf, verstanden zu werden. Ich gebe das Bedürfnis auf, ihn verstehen zu wollen. Noch einmal: Wenn die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, das echte Bemühen, Argumente kritisch zu reflektieren oder Gefühle zu verstehen, nicht existiert, dann finden Sie auch mit den klügsten Worten, intellektuellen Anstrengungen und einfallsreichen Ideen keinen Zugang. Psychopathen kennen nur ihr eigenes kleines Spielfeld. Wo Sie mit Flexibilität und Kreativität aufwarten können, stehen jenen nur ihre abgestandenen gedanklichen Konserven zur Verfügung. Was sie sagen, ist immer dasselbe. Selbst ihre große Begabung für Widersprüche ist ein berechenbarer Bestandteil ihrer beschränkten Kommunikation. Wie oft haben Sie erlebt, dass Ihr Partner aufgestellte Behauptungen keine Stunde aufrechterhalten konnte? Dass das, was heute als Wahrheit postuliert, morgen wieder geleugnet werden wird? Heute ist die Erde eine Scheibe, morgen ist sie wieder rund. Vertrauen Sie Ihren Erkenntnissen und Erfahrungen und bemühen Sie sich nicht weiter um unfruchtbare Rechtfertigungen für Menschen, die auf Feindschaft und Angriff gepolt sind. Dann und nur dann haben Sie gute Chancen, Entscheidungen zu generieren, die Sie in die richtige Richtung führen. (...)

Inhalt

INHALTVorwortBeziehung mit einem Psychopathen- Ich halte an dem Menschen fest, der mich zerstört- Früher hat er mich geliebt- Das psychopathische Beuteschema- Die Eroberungsphase- Der Partner als ewiger Sündenbock- Das Spiel mit Nähe und Distanz- Affären mit verheirateten Partnern- Sexualität und Fremdgehen- Wie gehen Angehörige mit extremen Situationen um?Die psychopathische Wesensstruktur- Entstehung psychopathischen Verhaltens- Das psychopathische Instrumentarium- Psychopathische Besonderheiten- Psychopathische Schwachstellen- Was Betroffene berücksichtigen sollten- Hoffen Sie nie auf Mitgefühl- Aussichtslose Bemühungen- Als Opfer allein auf weiter Flur- Die Tropffolter- Die verhängnisvolle Erziehung zum Erdulden- Gegen Schuldgefühle ankämpfenIhre Aufgaben- Schützen Sie Ihre Gefühle- Setzen Sie Grenzen- Stellen Sie sich der Angst- Lernen Sie, Nein zu sagen- So kommunizieren Sie mit PsychopathenTrennungen von psychopathischen Partnern .- Sie beabsichtigen die Trennung- Der Psychopath trennt sichGemeinsame Kinder- Trennung mit gemeinsamen KindernDer Kampf mit Institutionen- Gerichtsverhandlungen- Das alleinige Sorgerecht- Sind immer beide schuld?- Kosten produzieren- Psychopathische Strategien vor Gericht- Ihre Gegenstrategien vor Gericht- Mediation- Das Jugendamt- Die Wahl des Rechtsanwalts- Ein Paradebeispiel mit gutem EndeWegweiser in eine neue, erfüllende Beziehung- Die ersten Schritte zueinander- Die Beziehung mit Bedacht entwickeln- Erkennen und würdigen Sie Ihre Qualitäten- Blicken Sie den Fährnissen ins Auge- Die Beziehung regelmäßig aktualisieren- Unterschiede beleben die BeziehungZu guter Letzt: VergebungZur AutorinQuellenangabenStichwortregister

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.