0

Lernen und Geschlecht

eBook - prolog - Theorie und Praxis der Schulpädagogik

Erschienen am 27.02.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
31,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847414315
Sprache: Deutsch
Umfang: 341 S., 5.20 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Das Thema 'Lernen und Geschlecht' ist eine immer wieder aktuelle pädagogische Thematik, für die sich in unterschiedlichen Zeiten und gesellschaftlichen Entwicklungsphasen neue Fragen aufwerfen lassenDer vorliegende Band beschäftigt sich daher aus unterschiedlichen Perspektiven heraus mit folgenden Fragestellungen:- Lernen Mädchen und Jungen unterschiedlich in Bezug auf schulische Inhalte und Leistungserwartungen?- Lassen sich bestimmte Lernunterschiede auf biologische Aspekte des Geschlechtlichen zu-rückführen oder kommen hier eher Geschlechtsstereotype und Sozialisationsergebnisse zur Wirkung?- Brauchen wir eine geschlechtsspezifische Pädagogik? Wenn ja, wie stark müsste diese ausdifferenziert sein und auf welche Bereiche bzwSchulfächer sollte sie sich beziehen?- Sollte die traditionelle Unterscheidung Junge vsMädchen weiter fortgeführt werden oder reproduziert eben diese Unterscheidung Geschlechtsstereotype und damit (vermeintliche) Geschlechterdifferenzen?- Inwieweit sollten Geschlechtsidentitätsfindungsprozesse zB. im Rahmen von hetero-, transsexueller oder homosexueller Identitätsbildung Einfluss auf das Lernen haben und entsprechend ein Thema im Unterricht sein?- Wie sollte die Genderthematik insgesamt im Unterricht zum Gegenstand werden?- Wie kann die Kultur einer Schule geschlechtersensibel gestaltet und gelebt werden?Für diese Fragestellungen versuchen die Autorinnen und Autoren den Forschungsstand zu skizzieren, pädagogische Antworten zu geben und auch unterrichtsnahe Modelle zu entwickeln.

Autorenportrait

Theurer; Caroline, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Empirische Schul- und Unterrichtsforschung des Instituts für Erziehungswissenschaften der Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte: Persönlichkeits- und Lernentwicklung im Grundschulalter, Kreativitätsentwicklung im Kindes- und Jugendalter, Lehr-/Lernforschung im Kontext vom Elternhaus und Schule, elterliche Geschlechtsstereotype, videobasierte UnterrichtsforschungSiedenbiedel, Catrin, Dr. phil., OStR, Pädagogische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Oberstufenpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte: Gleichstellungsfragen, Internationalisierung, Inklusion in der Schulpädagogik. Unterrichtsfächer: Deutsch, Englisch, Darstellendes Spiel.Budde, Jürgen, Dr. phil. habil., Professor für die Theorie der Bildung, des Lehren und Lernen an der Universität Flensburg. Arbeitsschwerpunkte: Heterogenität in Bildungsinstitutionen, Praxeologie neuer Lernkulturen

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.