0

Das Messianische

Zum Gebrauch eines Begriffs im Werk von Giorgio Agamben, Religionswissenschaft 33

Erschienen am 15.09.2022, 1. Auflage 2022
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837664089
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Begriffe des Messias und des Messianischen werden im Werk des italienischen Philosophen Giorgio Agamben in verschiedenste Zusammenhänge eingespannt. Wie kann eine theologische Rezeption seine Untersuchungen aufgreifen? Und kann sich Theologie grundlagentheoretisch von diesem Messianischen her verstehen? In einer systematischen Analyse des Gebrauchs des Begriffsregisters in Agambens Werk geht Hendrik Rungelrath den Verbindungen des messianischen Diskurses unter anderem zur Philosophie der Kunst, der Potenzialität oder der Sprache nach. Im Hinblick auf die performative Dimension des Messianischen legt er dabei Konturen einer messianisch bestimmten Theologie frei.

Autorenportrait

Hendrik Rungelrath (Dr. theol.), geb. 1987, Komponist und Theologe, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes.