0

Kabbala und religiöse Identität

Eine religionswissenschaftliche Analyse des deutschsprachigen Kabbalah Centre, Religionswissenschaft 7

Erschienen am 15.05.2017, 1. Auflage 2017
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837636994
Sprache: Deutsch
Umfang: 290 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 22.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus? Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des 'Kabbalah Centre', einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschließen. Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach 'Religious Branding' aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft.

Autorenportrait

Nicole Maria Bauer promovierte 2015 im Fach Religionswissenschaft an der Universität Heidelberg. Im Zuge ihrer Feldforschung in London, Tel Aviv und Berlin untersuchte sie die religiöse Praxis gegenwärtiger kabbalistischer Gruppen. Sie ist Lehrbeauftragte im Fach Religionswissenschaft an der Universität Heidelberg.