0

Drinks ohne Alkohol

eBook - Spritziges für alle, GU Küchenratgeber Classics

Erschienen am 01.08.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783833856037
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 26.88 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Drinks ohne Alkohol: Wer möchte mit uns um die Wette schlürfen?Drinks ohne Alkohol: Wer möchte mit uns um die Wette schlürfen? Auf die Plätze, fertig, ran an die Strohhalme: Mit diesen alkoholfreien Drinks schlürfen Sie sich auf Wolke sieben.Zücken Sie den Pürierstab, schmeißen Sie den Standmixer an, halten Sie den Milchaufschäumer bereit, holen Sie die Eiswürfel aus dem Gefrierfach es ist so weit: Der neue GU-Küchenratgeber "Drinks ohne Alkohol" ist da und kommt mit nigelnagelneuen Rezepten daher, die alle ausprobiert werden wollen!Alkoholfreie Drinks zum Selber machen: Ihr Buch auf einen BlickDas erwartet Sie im GU-Küchenratgeber "Drinks ohne Alkohol":- Tipps und Extras: Das richtige Handwerkszeug, Sirup zum Selber machen, coole Deko-Ideen und Drink-Know-how für alle Mix-Freunde- Fitmacher: Good Morning!, Green Wonder, Kickstarter, Holler-Shrub und mehr- Seelenschmeichler: Flower-Power, Schlafe suß!, Beeriger Mangolassi, Chocolate on the Rocks und mehr- Partyknüller: Agua fresca, Melon-Ball-Punch, Ready-to-go-Eistee, Espresso Frappe und mehr- Wärmequellen: Cranberrypunsch, Bratapfelpunsch, Dream a little Dream, Latte Nougato und mehrSmoothie, Shake, Bowle, Cocktail: Für jedes Problem einen Drink (ohne Alkohol)Drinks löschen nicht einfach nur unseren Durst sie können noch viel mehr. Wer seine Getränke mit den richtigen Zutaten versieht, erweckt ihre Superkräfte zum Leben: Ein Smoothie stärkt als Abwehr-Booster unser Immunsystem, ein Cocktail sorgt für gute Partylaune, ein Shake wird zum Muntermacher an Miesepetertagen. Sie wollen einen Beweis? Im GU-Küchenratgeber "Drinks ohne Alkohol" bekommen Sie für jede Gelegenheit das passende Getränk. Kostprobe gefällig? Wir hätten hier schon einmal eine Runde für Sie bestellt.

Autorenportrait

Christina Geiger war nach dem Studium der Ernährung und Hauswirtschaft in zahlreichen Verlagen, Fotostudios und Food-PR-Agenturen tätig. Seit einigen Jahren arbeitet sie in ihrem Münchner Büro als freie Autorin, Beraterin und Redakteurin für renommierte Buch- und Zeitschriftenverlage sowie für Industriekunden. Als Food-Stylistin zeigt sie, was außerdem an Kreativität in ihr steckt. Inzwischen sind mehrere Bücher von ihr erschienen.

Inhalt

CoverStartCopyright

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.