0

Nscho-tschi und ihre Schwestern

eBook - Frauengestalten im Werk Karl Mays

Erschienen am 15.07.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
6,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783780216199
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S., 0.72 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Jeder kennt Nscho-tschi, die schöne Schwester Winnetous. Aber wie steht es mit der Gebieterin des Hadschi Halef Omar? Oder der morgenländischen Königin und Großen Mutter Marah Durimeh? Und wer weiß schon, dass am Ende sogar Old Shatterhand unter einem zarten Pantöffelchen steht? Tapfere Indianerkriegerinnen, betörende Schurkinnen, kluge Scheikinnen, robuste Schelminnen und weise Matriarchinnen - in der angeblichen "Männerwelt" Karl Mays gibt es sie alle. Man muss nur manchmal etwas genauer hinsehen. Aus weiblicher Perspektive erzählt Katharina Maier fundiert und mit viel Augenzwinkern die spannenden Geschichten der wichtigsten Frauenfiguren aus Orient- und Wild-West-Romanen, erklärt ihre Bedeutung innerhalb des May'schen Kosmos und fördert viel Erstaunliches über diese "Mayden" und das Frauen-, Männer- und Menschenbild ihres Schöpfers zu Tage.

Autorenportrait

Katharina Maier, Sachbuchautorin, Redakteurin und Übersetzerin, ist seit dem Alter von neun Jahren begeisterte Karl-May-Leserin.

Inhalt

Auf Spurensuche Der Wilde Westen und die Mayden. Eine Geschichte voller Missverständnisse Nscho-tschi Ribanna und Ellen, oder: Auf der Suche nach der verlorenen Frau Am Lagerfeuer: Von Müttern und Ehefrauen Die Schöne und der Bär (Martha Vogel) Die Geldbeutel der Mrs. Silverhill (Judith Silberberg) Die Miss Admiral, oder: Eine Heldenschurkin Am Lagerfeuer: GrenzgängerInnen Kolma Puschi. Krieger, Mutter, Westheldin Die Frau ohne Seele (Tibo Wete) Mit Pantoffel und Flinte. Eine Westschelmin namens Rosalie Ebersbach Ein bisschen wie Nscho-tschi: Kakho-Oto Winnetous Erbinnen Das Herzle, oder: Die Shatterfrau Auf Ritterfahrt im Orient Marah Durimeh, die Ahne Mersina und Madana, oder: Meine gute Madame Methusalem Ingdscha, Benda und ein bisschen Dschumeila. Die Beinahe-Romanzen des Kara Ben Nemsi Effendi Ein Held in Nöten, oder: Mutter und Tochter Erdbeere (Tschileka und Ikbala) Die Legende der Heiligen Nebatja Eine Amazone in der Wüste (Amscha) Hanneh, Die Blume der Frauen Am Lagerfeuer: Amazonenschlacht Die Irrwege der Köstlichen (Pekala) Schakara, die Seele Ein Mädchen namens Merhameh Im Reich der Großen Mutter

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen