0

Ars diaboli

Teuflische Formen - Formen des Teuflischen, Dt/frz/span, Medienkulturwissenschaft 5

Erschienen am 08.03.2024, 1. Auflage 2024
89,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783770568017
Sprache: Deutsch
Umfang: XX, 446 S., 2 s/w Illustr., 5 farbige Illustr.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die phänomenologische Diversität diabolischer Protagonisten und die diskursive Fülle ihrer Gestaltungsmöglichkeiten in der Literatur und anderen Künsten machen deutlich, dass Teufel und Form aufs Engste miteinander verwoben und mithin aufeinander bezogen sind. Die mehrheitlich romanistischen Beiträge des Sammelbandes analysieren exemplarische figürliche Manifestationen des Teuflischen und deren teuflische Gattungsausprägungen erstmals auf systematische Weise. Dabei steht die Formenvielfalt in diachroner Sicht vom Mittelalter bis in die Gegenwart und in medialer Perspektive in narrativen, reflexiven, dramatisch-darstellerischen und lyrisch-poetischen Textzeugnissen im Fokus.

Autorenportrait

Anna Isabell Wörsdörfer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster und leitet dort ein DFG-Projekt zur "Inszenierung von Magie im spanischen und französischen Theater des 17. Jahrhunderts". Dietmar Rieger war bis 2010 Inhaber der Professur für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Gießen.