0

Nach dem Untergang

commedia diabolica, Passagen Literatur

Erschienen am 15.10.2013, 1. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783709200988
Sprache: Deutsch
Umfang: 131 S.
Format (T/L/B): 1 x 20.9 x 12.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ist Hitler mit seinem Suizid der Verantwortung für seine Taten entgangen? Rüdiger Steinlein ist der Frage - angeregt durch die Divina Commedia - nachgegangen und präsentiert die Ergebnisse dieser Recherche in seinem Stück. In der Groteske Nach dem Untergang wird H. (Adolf Hitler) auf Befehl der Obersten Weltenlenkung von der Mephisto-Figur des Abgefallenen durch einen makabren Parcours zu Stationen seines Lebens und seiner Vorstellungswelt geführt. Die realgeschichtlichen Abläufe sind satirisch auf den Kopf gestellt. H. wird in Konfrontationen mit Sigmund Freud, Thomas Mann, Karl Kraus oder Franz Kafka und in handgreiflich-polemische Auseinandersetzungen mit seinen Idolen Luther, Friedrich dem Großen, Bismarck und Wagner verwickelt. Im Dialog mit dem Höchsten Wesen setzt er sich aufmüpfig zur Wehr. Auftritte mit seinen Kumpanen und Helfershelfern Röhm, Goebbels, Himmler oder Göring enden in lächerlichen, aberwitzigen Desastern wie der Bücherverbrennung von Mein Kampf oder seiner Verurteilung durch den Volksgerichtshof Freislers.

Autorenportrait

Rüdiger Steinlein, geboren 1943 in München, lehrte von 1993 bis 2009 Neuere deutsche Literatur in Berlin an der Humboldt Universität. Er schreibt seit kurzem auch belletristische Texte.