0

Muss man Miezen siezen?

Erschienen am 01.09.2006
18,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783707450019
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 24.5 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"MIT DEN NEUN NACKTEN NILPFERDDAMEN haben sie sich eine große Fangemeinde geschaffen, zahlreiche Preise eingeheimst und vielen Kindern Freude an der Sprache vermittelt. Auch mit ihrem neuen Buch starten Gerda Anger-Schmidt und Renata Habinger ein Feuerwerk der Phantasie und Poesie; Rhythmik, Witz, Skurrilität der vielen bunten Texte werden Kinder wie Erwachsene begeistern. Scherzgedichte und Rätselreime, Lügengeschichten, Buchstabenrätsel, ABCSätze, Bauernregeln, Liedertexte, Limericks, "Druckfehlerteufel", Denkspiele, verdrehte Märchen. Sie alle regen zum Mitmachen, Lachen und Weiterspinnen an. Und das ist gut so, denn, wie wir alle wissen: Kein Kleister bellt vom Schimmel und wer fragt, gerinnt!"

Autorenportrait

Gerda Anger-Schmidt, geboren 1943 in Wels/Oberösterreich, absolvierte ein Übersetzerstudium in Wien und Graz und ließ sich nach einigen Jahren im Ausland 1985 als freischaffende Autorin und Übersetzerin in Wien nieder. Sie war eine der beliebtesten österreichischen KinderbuchautorInnen und wurde vielfach ausgezeichnet. Sie verstarb 2017 in Wien. Ihre Vorliebe für die kleine Form, für Sprachspiel und Reim, bescherte uns so hinreißende Titel wie "Neun nackte Nilpferddamen (die u.a. zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert waren) und "Vöillg rihctig". Ihre berührenden Romane bleiben in Erinnerung, ebenso ihre spielerischen Sachbücher wie "Das Buch, gegen das kein Kraut gewachsen ist" und die Liederbücher "Simsalabim" und "Fidirallala". Die Jury zum Deutschen Jugendliteraturpreis begründete ihre Wahl mit folgendem Satz, der für Gerda Anger-Schmidts ganzes  Werk gelten kann: "(Ihre) humorvollen Sprachspielereien regen auch Kinder, die noch gar nicht ans Schreibenlernen denken, zum schöpferisch-experimentellen Umgang mit Sprache an - getreu dem Motto: ,Aller Unsinn macht Spaß.'"