0

Zugang zum Recht für Kriminalitätsopfer

Viktimologie und Opferrechte (VOR). Schriftenreihe der Weisser Ring Forschungsgesellschaft 10

Erschienen am 05.10.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706561037
Sprache: Deutsch
Umfang: 282 S.
Format (T/L/B): 2 x 23.4 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kriminalitätsopfer verfügen in Österreich nach der Strafprozessordnung und dem Verbrechensopfergesetz über vielfältige Rechte. Viele dieser Rechte sind in der EU-RL über Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung und den Schutz von Opfern von Straftaten sowie im Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt grundgelegt. Dennoch erschweren tatsächliche und rechtliche Hürden Opfern oftmals den Zugang zum Recht. Der vorliegende zehnte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" befasst sich mit den Bedingungen und Hindernissen des Zugangs zum Recht für Kriminalitätsopfer und berücksichtigt dabei Perspektiven des Strafrechts, des Antidiskriminierungsrechts, des Sozialrechts, der Psychiatrie, der Rechtspsychologie, der Translationswissenschaft sowie der Opferhilfe. Mit Beiträgen von: Reem Alksiri, Daniela Dörfler, Maria Eder-Rieder, Franz Galla, Wolfgang Gappmayer, Ivana Havelka, Udo Jesionek, Tobias Körtner, Martin Prinz, Lyane Sautner, Susanne M. Schmittat, Wolfgang Sicka, Monika Stempkowski, Silvia Ulrich, Tatiana Urdaneta Wittek, Thomas Wenzel, Vera Wolf

Autorenportrait

Dr. Udo Jesionek, Präsident der Verbrechensopferhilfeorganisation WEISSER RING, Honorarprofessor für Jugendstrafrecht und Strafvollzug an der Johannes Kepler Universität Linz, Leitungsmitglied zahlreicher juristischer, sozialer und kirchlicher Organisationen, Träger u. a. des Hans-Czermak-Preises und des Großen Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich. Mag.a Dr.in Lyane Sautner, Universitätsprofessorin für Strafrecht und Forensik, Leiterin der Abteilung für Strafrecht und Rechtspsychologie an der Johannes Kepler Universität Linz, Vizepräsidentin der Verbrechensopferhilfeorganisation WEISSER RING.

Weitere Artikel aus der Reihe "Viktimologie und Opferrechte (VOR). Schriftenreihe der Weisser Ring Forschungsgesellschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie"

Alle Artikel anzeigen