0

Wiedergänger, Pilger, Indianer

Polen-Metonymien im langen 19. Jahrhundert

Erschienen am 20.09.2017
91,25 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631659120
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Die Beiträge des Bandes nehmen Rhetoriken von Ganzheit und Zersplitterung in den Blick, mit denen das geteilte und staatenlos gewordene Polen im langen 19. Jahrhundert imaginiert wird. Die entscheidende Rolle kommt dabei der Figur der Metonymie zu, die in der Forschung immer noch im Schatten ihrer «Gegenspielerin», der Metapher, steht. Das vorliegende Buch lotet neue Ansätze und Perspektiven einer Forschungsrichtung aus, die man als «postkoloniale Identitätstropologie» bezeichnen könnte.

Autorenportrait

Heinrich Kirschbaum ist Juniorprofessor für Westslavische Literaturen und Kulturen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsinteressen liegen in west-osteuropäischen Literatur- und Kulturbeziehungen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (mit Fokus auf Polen, Russland, Belarus und Ukraine), in der Rhetorik der Interkulturalität sowie der negativen Hermeneutik.