0

Selektion und Schulkarriere

eBook - Kindliche Orientierungsrahmen beim Übergang in die Sekundarstufe I, Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Helsper, Werner/Kramer, Rolf-Torsten/Thiersch, Sven u a
Erschienen am 16.11.2009, 1. Auflage 2009
42,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531918617
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 1.34 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Mit diesem Band werden die Ergebnisse des Forschungsvorhabens Erfolg und Versagen in der Schulkarriere ein qualitativer Längsschnitt zur biografischen Verarbeitung schulischer Selektionsereignisse zum ersten Mal in dieser geb- delten Form vorgelegt. Dabei fokussieren wir in dieser Publikation auf den Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I. Insgesamt ist der Län- schnitt vom Ende der Klasse 4 bis zur Mitte der 9. Klassenstufe angesetzt und schließt damit nicht nur zentrale Passagen und Phasen der Schulkarriere und eine Reihe schulischer Selektionsereignisse ein, sondern auch einen relevanten A- schnitt der kindlich-jugendlichen Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler von einem Lebensalter von ca. 10 Jahren bis zum Alter von etwa 14 Jahren.- mit wird mit diesem Band zwar im Gesamtrahmen unseres Längsschnittansatzes nur ein kleinerer erster Teil der Analysen und theoretisierenden Ableitungen vorgestellt, allerdings betrifft dieser Ausschnitt die jenige Selektionsschwelle der Schulkarriere, die vielleicht neben der Einschulung übereinstimmend als der wichtigste Übergang mit besonders weit reichenden Folgen für die gesamte Schullaufbahn und die weitere Berufskarriere angesehen wird.

Autorenportrait

Dr. Rolf-Torsten Kramer ist wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Werner Helsper ist Professor für Schulforschung am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dipl. Päd. Sven Thiersch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dipl. Päd. Carolin Ziems ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Inhalt

Der Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I theoretischer und empirischer Bezugsrahmen.- Gegenstandsannahmen und methodisches Vorgehen der Studie.- Der schul- und bildungsbezogene Orientierungsrahmen von Schülerinnen und Schülern und der Übergang in die Sekundarstufe I zwischen Chance und Risiko Exemplarische Fallstudien.- Der Übergang auf eine weiterführende Schule aus der Sicht der Kinder Ergebnisse der Kontrastierung.- Abschlussdiskussion der Ergebnisse und schulpädagogische Ausblicke.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Helsper, Werner/Kramer, Rolf-Torsten/Thiersch, Sven u a"

Alle Artikel anzeigen