0

Borderline-Störungen

Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

Erschienen am 17.03.2010, 3. Auflage 2010
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525462492
Sprache: Deutsch
Umfang: 118 S., 9 Fotos
Format (T/L/B): 1 x 20.2 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Borderline-Störung ist eine psychische Erkrankung, die sowohl für den Betroffenen selbst als auch für seine Angehörigen eine schwierige Herausforderung darstellt. Viele Verhaltensweisen widersprüchlicher Art, starke Stimmungsschwankungen, heftige Auseinandersetzungen führen zu Belastungen und Verzweiflung. Verlustängste und reale Trennungserfahrungen sind oftmals die Folge. Der Ratgeber informiert über das Erkrankungsbild, mögliche Ursachen und Behandlungsstrategien. Selbsthilfe, verschiedene Therapieformen, der Einsatz von Medikamenten und Umgangsmöglichkeiten für die Angehörigen stehen im Mittelpunkt.

Autorenportrait

Dr. med. Ulrike Schäfer arbeitet als Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis in Göttingen.

Leseprobe

Borderline personality disorder (BPD) is a mental disease which challenges the person affected and the family members. Unreliable behaviour, emotional instability and fights are a heavy burden that drive people into despair. Fear of loss and experience of seperation are often a consequence.This manual informs about this illness, possible causes and treatment strategies. Self-help, different types of therapy, use of medicine and methods for family members for dealing with the affected person are key topics in this book.>