0

Menschenrechte in der katholischen Kirche

Historische, systematische und praktische Perspektiven, Gesellschaft - Ethik - Religion 12

Erschienen am 26.03.2018, 1. Auflage 2018
99,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506788917
Sprache: Deutsch
Umfang: 345 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der universale Geltungsanspruch der Menschenrechte und der humanitäre Anspruch des Christentums konvergieren in der Erwartung, die Menschenrechte auch innerkirchlich anzuerkennen und umzusetzen. Die Beiträge dieses Bandes dokumentieren die schwierige Aneignung der Menschenrechte durch die katholische Kirche u. a. unter folgenden Fragestellungen: Welche geschichtlichen Konstellationen und theologischen Gründe bedingen das ambivalente Verhältnis der Kirche zu den Menschenrechten in der Moderne? Welche Faktoren behindern bis heute die volle Anerkennung der Menschenrechte in kirchlicher Lehre und Rechtspolitik?

Autorenportrait

Martin Baumeister ist seit 2012 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Michael Böhnke ist Universitätsprofessor für Systematische Theologie. Marianne Heimbach-Steins ist Professorin für Christliche Sozialwissenschaften und sozialethische Genderforschung. Saskia Wendel ist seit 2008 Universitätsprofessorin für Systematische Theologie an der Universität zu Köln.