0

Option für die Armen - Prüfkriterium katholischer Schulen in Benin

Gesellschaft - Ethik - Religion 20

Erschienen am 07.10.2022, 1. Auflage 2022
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506708373
Sprache: Deutsch
Umfang: XXXVI, 223 S., 32 s/w Tab.
Format (T/L/B): 1.9 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Option für die Armen stellt eine Grundlinie des sozialen Bildungsauftrags katholischer Schulen dar (vgl. Gravissimum Educationis, 9). Die Hermeneutik dieser christlich-ethischen Leitformel macht die Subjektwerdung der Armen, die partizipative Dimension und den theologalen Charakter zu zentralen Bedeutungselementen dieser Option. Im beninischen - westafrikanischen, postkolonialen - Kontext setzt die Subjektwerdung der Armen die désintériorisation der Armut, die Befähigung zur Überwindung innerer Mechanismen, die Armut festigen, und die Befähigung zur Gewinnung von Selbstvertrauen und Selbstverantwortung voraus. Dies erfordert grundlegende strukturelle und funktionelle Änderungen.

Autorenportrait

Coffi Régis Vladimir Akakpo promoviert am Institut für Christliche Sozialwissenschaften der Katholisch-Theologischen Fakultät in der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.