0

Krankheit, Bekehrung und Reform

Medizin und Krankenfürsorge im Halleschen Pietismus, Hallesche Forschungen 21, Im Auftrag der Franckeschen Stiftungen zu Halle

Erschienen am 31.12.2006, 1. Auflage 2006
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447063562
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 245 S., 8 Illustr., 3 Grafiken, Diagramme, Scha
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Pietismus des 18.Jahrhunderts gilt nicht nur als religiöse, sondern auch als politisch-soziale Reformbewegung, die sich auf unterschiedliche Bereiche der frühneuzeitlichen Gesellschaft auswirkte. Die These, dass auch die Medizin vom Pietismus beeinflusst und verändert wurde, wird in der vorliegenden Studie am Beispiel des Halleschen Pietismus in seinem institutionellen Zentrum, den Franckeschen Anstalten, überprüft. Pietistische Medizin -so das Ergebnis- war eine Ziel- und Wunschvorstellung, deren praktische Umsetzung auf erhebliche Schwierigkeiten stieß.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen