0

Dinslaken

Herausgegeben von: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte Bearbeitet von Margret Wensky, Rheinischer Städteatlas Lieferung XVI, Nr. 085

Erschienen am 03.07.2007, 1. Auflage 2007
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412051044
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 8 Tafeln mit 7 s/w- und 6 farb. Abb. und Ka
Format (T/L/B): 0.5 x 40 x 28.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Der Rheinische Städteatlas ist ein historisch-topografisches Nachschlagewerk zur Geschichte der rheinischen Städte. Das Programm umfasst 172 Städte des Landes Nordrhein-Westfalen und 15 Städte in Rheinland-Pfalz. Jede Stadt erhält eine eigene Mappe. Diese besteht jeweils aus einem Text- und einem Kartenteil. Die Gliederung der Texte umfasst die Strukturgeschichte des jeweiligen Ortes mit den Schwerpunkten Siedlungsgeschichte, Topografie, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte, Kirchen- und Schulgeschichte, Geschichte der Juden, Wirtschaft, Soziales und Statistik. Die Texte werden von Fachhistorikern überwiegend aus ungedruckten Quellen erarbeitet und bieten für die meisten der behandelten Orte erstmals einen fundierten Überblick über die Ortsgeschichte. Als Standardkartenteil wird in jeder Mappe der historische Stadtplan in Form des jeweiligen Urkatasters aus dem frühen 19. Jahrhundert geboten, gefolgt von den entsprechenden Kartenausschnitten aus den amtlichen Kartenwerken bis zur Gegenwart. Ergänzt wird der Standardkartenteil durch historische Karten, Pläne und Ansichten.

Autorenportrait

Margret Wensky ist Leiterin der Abteilung Stadtgeschichte im Amt für rheinische Landeskunde des Landschaftsverbands Rheinland.