0

Integration

Tatsachen, Erfolge, Gefahren

Erschienen am 16.03.2017
Auch erhältlich als:
12,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406705717
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Integrationskonzepte auf dem Prüfstand: Was können und müssen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch die neu Hinzugekommenen leisten, damit Integration gelingen kann? Was hat sich als Brücke in die Aufnahmegesellschaft erwiesen, was als Barriere? Und was darf im demokratisch verfassten Rechtsstaat von Zuwanderern verlangt werden? Im Wohnviertel, an der Schule und auf dem Arbeitsmarkt entscheidet sich, ob Integration glückt oder misslingt. Den Veränderungsdruck spüren nicht nur die Neuangekommenen, sondern insbesondere auch die sozial Schwachen unserer Gesellschaft, die mit ihnen an diesen Orten um preiswerte Wohnungen, die symbolische Beherrschung des öffentlichen Raums und Arbeitsplätze konkurrieren. Stefan Luft untersucht und vergleicht Erfahrungen und Konzepte von Städten und Bildungseinrichtungen sowie aus der Arbeitswelt. Fallbeispiele und Porträts von Stadtteilen, Schulen sowie speziellen Politiken in anderen Ländern ergänzen und veranschaulichen die Darstellung.