0

Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre

Hörbuchdownload, Gelesen von Manfred Spitzer/Norbert Herschkowitz

Erschienen am 05.11.2018, 1. Auflage 2018
11,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

Hörbuch-Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961213481
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 61.72 MB
Hörbuch
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

"Mit 66 Jahren fängt das Leben an", sang Udo Jürgens in den siebziger Jahren und nahm damit als Künstler vorweg, was die Wissenschaft Jahre später bestätigte. Immer mehr Menschen bleiben auch im hohen Alter gesund, körperlich und geistig fit; immer mehr erreichen ein Alter von einhundert Jahren. Findet der geistige Verfall also nicht statt, wie man oft hört? Hat das "alternde Gehirn" auch Vorteile, wie Hirnforscher immer öfter aufzeigen? Was verändert sich im hohen Alter im menschlichen Denkapparat? Kann man die geistige Flexibilität fördern und degenerative Krankheiten verhindern? Auf Fragen wie diese Antworten in gewohnt verständlicher Weise die beiden Psychiater Norbert Herschkowitz und Manfred Spitzer. Dieses Hörbuch bildet den Abschluss unserer Serie zum Thema "Gehirn und Lernen".

Autorenportrait

Norbert Herschkowitz war Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Zudem war er Mitbegründer der Schweizerischen Hirnliga. Er verstarb im Juli 2019. Norbert Herschkowitz war Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Zudem war er Mitbegründer der Schweizerischen Hirnliga. Er verstarb im Juli 2019.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Lebensführung, Persönliche Entwicklung"

Alle Artikel anzeigen