0

Die Causa Christian Wolff

Ein epochemachender Skandal und seine Hintergründe

Müller-Bahlke, Thomas / Pečar, Andreas / Zaunstöck, Holger
Erschienen am 23.11.2022, 2., aktualisierte Auflage
12,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783939922728
Sprache: Deutsch
Umfang: 116
Format (T/L/B): 210.0 x 148.0 cm

Beschreibung

Im Herbst 1723 wurde Christian Wolff (1679–1754), Professor für Mathematik an der Fried-richs-Universität in Halle, per Edikt des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. (1688–1740) des Landes verwiesen. Diese Begebenheit wurde in der internationalen Gelehrtenwelt als unerhörter Skandal wahrgenommen. Was war passiert? Warum musste Christian Wolff bin-nen 48 Stunden das Land verlassen? Die Publikation beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven den Verlauf der Ereignisse, die zur Vertreibung Christian Wolffs führten. Dabei stehen vor allem die in die Auseinander-setzungen um Wolff verstrickten Personen im Zentrum der Untersuchung. Die hier versam-melten sechs wissenschaftlichen Beiträge fragen danach, welche Interessen und Geltungs-ansprüche den Universitätskonflikt um Christian Wolff jenseits der inhaltlichen bzw. weltan-schaulichen Überzeugungen befeuerten. Ziel der Publikation ist es, den Konflikt aus seiner historischen Bedingtheit im Jahr 1723 heraus zu verstehen und entsprechend zu beschreiben.