0

Performativität erfahren

Aktionskunst lehren - Aktionskunst lernen

Kallnbach, Siglinde/Seitz, Hanne/Deimling, Johannes u a
Erschienen am 01.10.2006, 1. Auflage 2006
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783937895420
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S., 14 s/w Illustr., 52 s/w Fotos, 2 s/w Zeich
Format (T/L/B): 1.6 x 23 x 18 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Performative Prozesse setzen auf den Fluss des Ereignishaften, Temporären und Intermedialen. Dabei stiften sie enge Korrespondenzen zwischen Kunst und anderen Wissens- und Lebensbereichen. Aktionskunst und Performance Art, als spezifisch künstlerische Verfahren des Performativen, referieren auf die Bedeutsamkeit von körperlichem Handeln, Materialexperiment und dem Gespür für räumliche Atmosphären und Zeit. Mit Ihren oft rätselhaften, poetisch oder radikal-schmerzhaft erlebbar gemachten Handlungsszenarien bringen sie eingespielte Wahrnehmungsgewohnheiten zum Kippen und eröffnen Akteuren wie Rezipienten neue Möglichkeitsräume des Denkens und Verhaltens. Als innovative fächerübergreifendeProzesskunstverfahren sind performatives Agieren und Performance Art heute feste Bestandteile ästhetischer Bildungsprozesse an Schulen, Hochschulen und in anderen kulturellen Bereichen. In diesem Buch geben Künstlerinnen und Kunstvermittlerinnen, die in der künstlerischen Lehre tätig sind, Einblicke in ihre Performancekonzepteund stellen Beispieleaus ihrer Performancelehre mit Jugendlichen und Erwachsenen vor.