0

Für einen Fisch ein Flügel zuviel

Gedichte Spanisch-Deutsch. Aus dem chilenischen Spanisch übertragen von Friederike von Criegern de Guiñazu. Mit einem Vorwort von Antonio Skármeta und Illustrationen von NEIKI

Criegern de Guiñazú, Friederike von / Skármeta, Antonio
Erschienen am 16.10.2006, 1., Aufl.
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783930333578
Sprache: Deutsch
Umfang: 186

Beschreibung

Als 'Vokabeljäger und Wortbändiger' bezeichnete Gonzalo Rojas seinen Dichterkollegen Floridor Pérez. Voller Ironie, Humor und großer Ernsthaftigkeit gehen politische und Liebes-Lyrik, Kindergedichte und Sprachmagie in Pérez´ konzentriertem und oft autobiographischem Werk eine einzigartige Symbiose ein. In seiner an großen Poeten so reichen Heimat zählt Floridor Pérez zu den bedeutendsten Dichtern. In Europa dagegen ist er, obwohl er den Vergleich mit dem berühmten Pablo Neruda nicht zu scheuen braucht, bislang kaum bekannt. Lediglich in Schweden und Estland erschienen Übersetzungen seiner Gedichte. Die vorliegende Gedichtauswahl stellt Floridor Pérez endlich einem deutschsprachigen Publikum vor!

Autorenportrait

Floridor Pérez, 1937 in Yates geborener Dichter und Dorfschullehrer, gehört zur Generation chilenischer Lyriker, deren Leben und Werk von der Militärdiktatur gezeichnet wurde. Nachdem Pérez, der schon als Schüler Gedichte veröffentlichte und eine Literaturzeitschrift herausgab, ab 1965 Lyrikbände publiziert hatte, mußte er unter Pinochet acht Jahre in Haft und Verbannung verbringen. Seit 1981 lebt er in Santiago und genießt späten Ruhm. Pérez´ in bislang acht Büchern vorliegendes Werk wurde in Lateinamerika mit zahlreichen renommierten Literaturpreisen ausgezeichnet.

Weitere Artikel vom Autor "Pérez, Floridor"

Alle Artikel anzeigen