0

Das Sein als Gleichnis Gottes

Symposion zum 100. Geburtstag Gustav Siewerths

Schulz, Michael / Christensen, Niels / Beck, Heinrich / Behler, Wolfgang / Bieler, Martin / Castro,
Erschienen am 15.07.2005, 1., Aufl.
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783928698283
Sprache: Deutsch
Umfang: 348
Format (T/L/B): 20.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Der 100. Geburtstag des Philosophen und Pädagogen Gustav Siewerth (1903-1963) war Anlass, sich erneut mit dem Werk dieses außergewöhnlichen und vielseitigen Denkers zu befassen. In einer spekulativ-kreativen Interpretation der thomasischen Metaphysik bringt Siewerth diese sowohl mit dem Ansatz G. W. F. Hegels als auch mit der Seinsauslegung Martin Heideggers in eine innovative Auseinandersetzung, deren Resultat in Siewerths Schrift 'Das Sein als Gleichnis Gottes' resümiert wird. Dieser Buch- und Symposionstitel deutet an, dass Siewerth das Verhältnis zwischen Gott und Mensch durch ein neues Denken von Teilhabe und Analogie – als exemplarische Identität – bestimmt. Diese ontologische Konzeption prägt ebenso seine Überlegungen zur Pädagogik, um diese aus einer funktionalistischen Engführung zu befreien.

Weitere Artikel aus der Reihe "Tagungsberichte der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg"

Alle Artikel anzeigen