0

Gender goes Life

Die Lebenswissenschaften als Herausforderung für die Gender Studies, Gender Studies

Erschienen am 15.10.2008, 1. Auflage 2018
26,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899428322
Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 22.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich 'Gender als Wissenskategorie' in den geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen etabliert. Bis vor wenigen Jahren waren hierbei poststrukturalistische sowie psychoanalytische Theorien zentral, um Fragen nach Körperlichkeit, sexueller Differenz und geschlechtlicher Identität zu bearbeiten. Heute bedingt die durchgreifende Digitalisierung von Wissenschaft und Gesellschaft eine Revision dieser Kategorie, da das Leben sich selbst zum neuen Agenten macht. Natur, Körper und Leben haben heute eine Eigenmächtigkeit erhalten, durch die sich das klassische Mantra - Klasse, Geschlecht, Ethnie - einmal mehr als künstliche, politisch willkürliche und gesellschaftlich kontrollierte Zuordnung erweist.

Autorenportrait

Marie-Luise Angerer (Dr. phil.) ist Professorin für Medien- und Kulturwissenschaften. Seit 2007 ist sie Rektorin der Kunsthochschule für Medien Köln. Christiane König ist Film- und Medienwissenschaftlerin bzw. -historikerin mit Schwerpunkten Gender und Queer sowie Postcolonial und Decolonial Studies.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung"

Alle Artikel anzeigen