0

Berlin im Gedicht

Gedichte aus 250 Jahren, Husum-Taschenbuch

Erschienen am 15.05.2006
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898762649
Sprache: Deutsch
Umfang: 127 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Als Kulturmetropole übte Berlin schon immer einen großen Reiz auch auf Schriftsteller aus. Von der Zeit der Aufklärung über die Romantik und den Realismus bis zum Expressionismus kamen Dichter und Schriftsteller in die Stadt, um hier zu leben und zu arbeiten. Schon im 18. und 19. Jahrhundert bildeten sich in Berlin Dichtergemeinschaften und Literaturkreise, in denen sich bekannte Künstler und Literaten trafen. Vor allem der Kreis der jungen Expressionisten machte die Großstadt im Allgemeinen und Berlin im Besonderen zum Inhalt seiner oft kritischen Gedichte. Die krassen Gegensätze, die hier dicht nebeneinander liegen - Fabrikschornsteine und stille Seen und Wälder, glanzvolle Kaffeehäuser und dunkle Hinterhöfe, Wohlstand und Armut - regten die Dichter zur Auseinandersetzung mit ihrem Lebensumfeld an. Die Anthologie von Jutta Rosenkranz ist ein poetischer Spaziergang - durch Berlin und durch die Zeit. Sie umfasst Lyrik aus über 200 Jahren, mit einem Schwerpunkt im 20. Jahrhundert. Unterschiedliche Epochen und persönliche Wahrnehmungen der Autoren spiegeln das ganze Panorama einer Weltstadt und ihrer Dichter wider.

Autorenportrait

Jutta Rosenkranz, 1957 in Berlin geboren, studierte Germanistik und Romanistik und ist heute als Schriftstellerin und Dozentin für Literatur tätig. Sie hat Lyrik und Prosa in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht.