0

Münzstätten, Münzprägung und Münzwege des Mittelalters in Hessen

Berliner Numismatische Forschungen Band 12: Ergebnisse der Tagung Frankfurt und Hessen im monetären mittelalterlichen Transit

Erschienen am 22.09.2021, 1. Auflage 2021
78,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866462120
Sprache: Deutsch
Umfang: 592 S.
Format (T/L/B): 4.1 x 30.1 x 21.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Eine hessische Münzgeschichte des Mittelalters fehlt bis heute. Im Rahmen eines Symposiums haben 25 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen den gegenwärtigen Forschungsstand zusammengetragen und darüber hinaus neue Impulse für die Forschung gesetzt. Die Ergebnisse liegen nun im Druck vor. Die Beiträge behandeln die Zeit von den Merowingern bis zum Spätmittelalter, sie beleuchten Einzelaspekte der Münzgeschichte im heutigen Bundesland Hessen und Beziehungen zu den Nachbarregionen, bieten Zusammenstellungen der Münzfunde von der Karolingerzeit bis zur späten Stauferzeit, behandeln einzelne Münzstätten und vieles mehr. In der Münzprägung wird deutlich, dass der hessische Raum gleichermaßen eine Kern- und Transitregion des Reichs war. Seine Münz- und Geldgeschichte ist komplex und ohne die historisch gewachsenen Verflechtungen mit seinen Nachbarregionen genauso wenig zu verstehen, wie die deutsche Münzgeschichte nicht ohne die hessische verständlich wird.

Schlagzeile

Berliner Numismatische Forschungen, Neue Folge, Band 12