0

Aupair-Ratgeber für Gastfamilien

Tipps, Adressen, Erfahrungsberichte - Jobs und Praktika 26, Jobs, Praktika, Studium 26

Erschienen am 15.02.2008, 2. Auflage 2008
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783860401156
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 40 s/w Illustr., 16 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.8 x 17 x 12.2 cm
Lesealter: 20-60 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein solider Ratgeber, der eine Lücke füllt. Wie ist die rechtliche Seite bei der Beschäftigung eines Aupairs, wie sieht es mít der Versicherung, dem Führerschein, dem Finanziellen aus? Wie geht man damit um, wenn das Aupair einen Freund hat oder es Besuch aus seinem Heimatland empfangen möchte? Wie hält man es mit dem Telefonieren und dem Internetzugang. Tausend Fragen und ebensoviele gute Antworten. Teil I, Was bedeutet Aupair ?, Für welche Familien ist eine Aupair Aufnahme sinnvoll ?, Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, damit man mit seiner Bewerbung, um ein Aupair Erfolg hat?, Ist es möglich, dass ein Aupair für die Mithilfe bei der Betreuung eines Behinderten oder kranken Kindes eingesetzt wird?, Positive Aspekte, die für die Aufnahme eines Aupair sprechen, Bevor Sie sich für ein Aupair entscheiden., Fakten, Aufenthaltsdauer, Kosten, Tätigkeitsbereich eines Aupair, Arbeitszeiten, Wie finde ich ein geeignetes Aupair ?, Telefonat mit dem künftigen Aupair, Tips zur Auswahl eines Aupair, Vorbereitung für die Ankunft des Aupairs, Einrichtung und Ausstattung des Aupair-Zimmers, Wichtige Telefonnummern, Erstellen einer Aufgabenliste, Ankunft des Aupair, Die ersten Tage, Der Alltag, Heimweh, Die Gewöhnungsphase der Kinder, Tagesablauf, Woran erkenne ich ein gutes Aupair ?, Kinder und Aupair allein zu Haus, Hilfe bei Problemen, Was ist, wenn das Aupair in eine andere Familie wechseln möchte ?, Nach einiger Zeit., Verhältnis zwischen Kindern und Aupair, Kann ich das Aupair auch einmal für zwei bis drei Tage mit den Kindern alleine lassen ?, Respektlosigkeit der Kinder gegenüber dem Aupair, Respektlosigkeit des Aupair gegenüber der Gastfamilie, Verständigungsschwierigkeiten zwischen Kindern und Aupair, Wenn das Aupair erkrankt., Was ist, wenn Sie krank werden ?, Wenn das Aupair Geburtstag hat., Wenn die Familie verreisen möchte., Hilfe, unser Aupair flirtet mit meinem Mann !, Kann mein Aupair auch länger als ein Jahr bei uns bleiben?, Besuch für das Aupair aus seinem Heimatland, Aupair und Autofahren, Ist es sinnvoll, meinem Aupair ein Handy zur Verfügung zu stellen?, Aupair und Alkohol, Was passiert mit dem Aupair, wenn die Gasteltern sich trennen?, Der Abschied naht., Teil Zwei, Ratgeber für Aupair Familien, Erfahrungsberichte, Tipps für Aupairs, Rezepte, Spielen u. Basteln, Zu guter Letzt

Autorenportrait

Die Autorin ist mehrfache Gastmutter gewesen und kennt alle Probleme zum Thema Au Pair aus eigener Anschauung. Sie leitet heute eine Personalagentur.

Leseprobe

InhaltsangabeTeil I Was bedeutet Aupair ? Für welche Familien ist eine Aupair Aufnahme sinnvoll ? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, damit man mit seiner Bewerbung, um ein Aupair Erfolg hat? Ist es möglich, dass ein Aupair für die Mithilfe bei der Betreuung eines Behinderten oder kranken Kindes eingesetzt wird? Positive Aspekte, die für die Aufnahme eines Aupair sprechen Bevor Sie sich für ein Aupair entscheiden. Fakten Aufenthaltsdauer Kosten Tätigkeitsbereich eines Aupair Arbeitszeiten Wie finde ich ein geeignetes Aupair ? Telefonat mit dem künftigen Aupair Tips zur Auswahl eines Aupair Vorbereitung für die Ankunft des Aupairs Einrichtung und Ausstattung des Aupair-Zimmers Wichtige Telefonnummern Erstellen einer Aufgabenliste Ankunft des Aupair Die ersten Tage Der Alltag Heimweh Die Gewöhnungsphase der Kinder Tagesablauf Woran erkenne ich ein gutes Aupair ? Kinder und Aupair allein zu Haus Hilfe bei Problemen Was ist, wenn das Aupair in eine andere Familie wechseln möchte ? Nach einiger Zeit. Verhältnis zwischen Kindern und Aupair Kann ich das Aupair auch einmal für zwei bis drei Tage mit den Kindern alleine lassen ? Respektlosigkeit der Kinder gegenüber dem Aupair Respektlosigkeit des Aupair gegenüber der Gastfamilie Verständigungsschwierigkeiten zwischen Kindern und Aupair Wenn das Aupair erkrankt. Was ist, wenn Sie krank werden ? Wenn das Aupair Geburtstag hat. Wenn die Familie verreisen möchte. Hilfe, unser Aupair flirtet mit meinem Mann ! Kann mein Aupair auch länger als ein Jahr bei uns bleiben? Besuch für das Aupair aus seinem Heimatland Aupair und Autofahren Ist es sinnvoll, meinem Aupair ein Handy zur Verfügung zu stellen? Aupair und Alkohol Was passiert mit dem Aupair, wenn die Gasteltern sich trennen? Der Abschied naht. Teil Zwei Ratgeber für Aupair Familien Erfahrungsberichte Tipps für Aupairs Rezepte Spielen u. Basteln Zu guter Letzt

Inhalt

Teil I Was bedeutet Aupair ? Für welche Familien ist eine Aupair Aufnahme sinnvoll ? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, damit man mit seiner Bewerbung, um ein Aupair Erfolg hat? Ist es möglich, dass ein Aupair für die Mithilfe bei der Betreuung eines Behinderten oder kranken Kindes eingesetzt wird? Positive Aspekte, die für die Aufnahme eines Aupair sprechen Bevor Sie sich für ein Aupair entscheiden ... Fakten Aufenthaltsdauer Kosten Tätigkeitsbereich eines Aupair Arbeitszeiten Wie finde ich ein geeignetes Aupair ? Telefonat mit dem künftigen Aupair Tips zur Auswahl eines Aupair Vorbereitung für die Ankunft des Aupairs Einrichtung und Ausstattung des Aupair-Zimmers Wichtige Telefonnummern Erstellen einer Aufgabenliste Ankunft des Aupair Die ersten Tage Der Alltag Heimweh Die Gewöhnungsphase der Kinder Tagesablauf Woran erkenne ich ein gutes Aupair ? Kinder und Aupair allein zu Haus Hilfe bei Problemen Was ist, wenn das Aupair in eine andere Familie wechseln möchte ? Nach einiger Zeit .... Verhältnis zwischen Kindern und Aupair Kann ich das Aupair auch einmal für zwei bis drei Tage mit den Kindern alleine lassen ? Respektlosigkeit der Kinder gegenüber dem Aupair Respektlosigkeit des Aupair gegenüber der Gastfamilie Verständigungsschwierigkeiten zwischen Kindern und Aupair Wenn das Aupair erkrankt ... Was ist, wenn Sie krank werden ? Wenn das Aupair Geburtstag hat ... Wenn die Familie verreisen möchte ... Hilfe, unser Aupair flirtet mit meinem Mann ! Kann mein Aupair auch länger als ein Jahr bei uns bleiben? Besuch für das Aupair aus seinem Heimatland Aupair und Autofahren Ist es sinnvoll, meinem Aupair ein Handy zur Verfügung zu stellen? Aupair und Alkohol Was passiert mit dem Aupair, wenn die Gasteltern sich trennen? Der Abschied naht ... Teil Zwei Ratgeber für Aupair Familien Erfahrungsberichte Tipps für Aupairs Rezepte Spielen u. Basteln Zu guter Letzt

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Praktische Anleitungen"

Alle Artikel anzeigen