0

Kunst und schöpferisches Unbewusstes

Erschienen am 01.10.2006, 4., unveränd. Aufl.
26,50 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783856306991
Sprache: Deutsch
Umfang: 174
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Dieser Band vereint drei klassische Aufsätze Erich Neumanns über die Beziehung des Künstlers zur Gesellschaft. In der künstlerischen Arbeit finden nach Neumann die ursprünglich formlosen archetypischen Inhalte für den jeweiligen kollektiven Zeitgeist einen Ausdruck.

Autorenportrait

Erich Neumann, 1905 in Berlin geboren, war einer der profiliertesten Schüler und Mitarbeiter C. G. Jungs. Er starb 1960 in Israel. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören 'Ursprungsgeschichte des Bewußtseins', 'Tiefenpsychologie und neue Ethik' und 'Kunst und schöpferisches Unbewußtes'. In seinen Werken versuchte er, die schöpferische Entwicklung des menschlichen Bewußtseins aufzuzeigen und befaßte sich wesentlich mit der Kulturpsychologie und den Möglichkeiten einer Kulturtherapie auf tiefenpsychologischen Grundlagen.