0

Warum das Erdhörnchen Streifen hat

Indianische Tierfabeln - ab 3. Klasse, Die Kinderbibliothek, Club-Taschenbuch-Reihe 278

Erschienen am 05.08.2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851977158
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 20 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.6 x 17.9 x 11.4 cm
Lesealter: 8-10 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Einmal wanderte ein Bär durch den Wald. Wie alle Bären hatte er eine hohe Meinung von sich, weil keinanderes Tier sich mit ihnen an Kraft und Stärke messen konnte. Der Bär knickte junge Bäume und rollte gestürzte Baumstämme aus dem Weg. "Wie stark ich bin!", sagte er zu sich. "Es gibt nichts, was ich nicht kann." "Ist das so?", fragte eine zarte Stimme. Der Bär schaute sich um und erblickte ein kleines Erdhörnchen, das aus seiner Höhle lugte. "Hast du zu mir gesprochen?", fragte der Bär. "Ja", antwortete das Erdhörnchen."Ich möchte wissen, ob du wirklich alles kannst."

Autorenportrait

Käthe Recheis wurde am 11. März 1928 in Engelhartszell (Oberösterreich) als das vierte Kind eines Landarztes geboren. Sie besuchte die Volksschule in Hörsching und maturierte in Linz. In der Folge war sie als Redaktionssekretärin tätig. 1956 - 1961 Leitung des österreichischen Büros einer internationalen Katholischen Organisation zur Betreuung von Auswanderern. Seit 1961 freie Schriftstellerin. Als Autorin und Übersetzerin hat sie bis heute 47 Kinderbücher veröffentlicht, für die sie u.a. zwölfmal mit dem Österreichischen Kinderbuchpreis und zehnmal mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien ausgezeichnet wurde. Für ihr Gesamtwerk erhielt sie den Österreichischen Würdigungspreis für Kinderliteratur. Zudem wurde ihr der Beufstitel "Professorin" verliehen. Gleichsam einen zweiten Beruf hat Käthe Recheis in ihrem Engagement für die Indianer Nord- und Mittelamerikas. Zusammen mit ihrem Bruder hat sie Indianerschulen gegründet, indianische Texte herausgegeben und übersetzt. Käthe Recheis ist am 29, Mai 2015 in Linz gestorben. Davor lebte sie in Hörsching, wo sowohl die Volks- als auch die Hauptschule nach ihr benannt sind.