0

Biographien des Buches

Kulturen des Sammelns. Akteure, Objekte, Medien 1

Erschienen am 05.03.2018, 1. Auflage 2018
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835331457
Sprache: Deutsch
Umfang: 477 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 23.5 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Zentrum des Bandes stehen die von materiellen und kommunikativen Wechselfällen gekennzeichneten Karrieren des Buches. Ausgangspunkt dieses Bandes ist das Konzept der Objektbiographie, von dem aus eine neue kulturhistorische Perspektive auf das gedruckte Buch und die Handschrift eröffnet werden soll. Mit Blick auf die materielle Kultur des Buches diskutieren Literatur- und Buchwissenschaftler, Historiker, Philosophen, Judaisten, Bibliothekare und Restauratoren die Möglichkeiten und Grenzen einer biographischen Herangehensweise. Die Aufmerksamkeit für das durch Brüche und Karrieren gekennzeichnete Leben von Büchern kommt nicht von ungefähr: Die Herausgeberinnen und Herausgeber sowie einige Autorinnen und Autoren arbeiten in einer der größten Altbestandsbibliotheken Deutschlands und sind daher nicht nur von den wissenschaftlichen und konservatorischen Herausforderungen einer bedeutenden musealen Sammlung umgeben, sondern auch von noch offenen und zu erschließenden Buchbiographien. Die Biographien des Buches sind zugleich der erste Band der neuen Reihe 'Kulturen des Sammelns. Akteure, Objekte, Medien', die von der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel herausgegeben wird.