0

Zauber und Magie

Sammelband der Vorträge des Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Sommersemester 2008, Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Sommersemester 2008, Studium Generale

Erschienen am 12.05.2010, 1. Auflage 2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825357474
Sprache: Deutsch
Umfang: 163 S., 4 Fotos
Format (T/L/B): 1.2 x 20.8 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Behandlung des Themas "Zauber und Magie" an einer wissenschaftlichen Einrichtung mag zunächst überraschen, scheinen sie doch mit einem von Aberglauben geprägten Weltbild verbunden, wohingegen die Wissenschaft ein Ort kritischer Rationalität ist und sein muss. Gleichwohl bestehen vielfältige Verbindungslinien. Schon das äußere Phänomen der vielfältigen Hinwendung zu Phantasie- und Zauberwelten in Literatur und Freizeit gibt Anlass über die Bedeutung des Zaubers und der Magie nachzudenken. Wie die Eröffnungsvorlesung der Reihe von Wolfgang Schluchter mit ihrer Betrachtung der Perspektiven Max Webers aufzeigt, lässt sich die Moderne auch als Prozess und Folge einer "Entzauberung der Welt" begreifen. Umgekehrt stellt die Popularisierung von Zauberei und Magie uns vor die Frage, inwieweit wir uns wieder von der im Prozess der Aufklärung mühevoll errungenen Mündigkeit verabschieden.