0

Handbuch der Forschung zu Schülerinnen und Schülern

Erschienen am 26.09.2022, 1. Auflage 2022
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825259389
Sprache: Deutsch
Umfang: 406 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 24.5 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Schüler*innen sind die zentralen Akteur*innen und Adressat*innen von Schule. Dieses Handbuch legt erstmalig einen Überblick zur Schüler*innenforschung vor. Im Zentrum stehen dabei die folgenden Fragestellungen: Wie perspektivieren und konstruieren Schüler*innen Schule und (Fach-)Unterricht? Wie eignen sie sich den schulischen Raum interaktiv an, welche Praktiken sind dabei zu beobachten und wie bewältigen sie schulische Anforderungsstrukturen? Wie werden Schüler*innen zu diesen gemacht und als diese adressiert? Theorien, Diskurse, methodische Zugänge und Befunde zu den Perspektiven und Praktiken der Schüler*innen werden in sechs Kapiteln systematisiert und zusammengefasst.

Autorenportrait

Prof. Dr. Hedda Bennewitz ist seit 2016 Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik der Sekundarstufe I an der Universität Kassel.