0

Trauma überwinden

Ein Handbuch für Therapeuten und Betroffene, aethera

Erschienen am 25.12.2018
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825180133
Sprache: Deutsch
Umfang: 251 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 21.5 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein seelisches Trauma kann den Menschen so tief greifend vernichten wie kaum eine andere Erfahrung. Nur eine Therapie, die den unzerstörbaren Kern des Menschen, sein Ich, wieder von dem Schmerz dieser Erlebnisse zu befreien vermag, kann eine dauerhafte Heilung bringen. Dieses Buch bietet Perspektiven, die eine solche spirituelle Trauma-Therapie ermöglichen.

Autorenportrait

Dr. med. Christian Schopper (geboren 1959) ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Anthroposophische Medizin. Durch seine langjährige Arbeit in Lehre und Forschung sowie ausgedehnte Publikations-, Kurs und Vortragstätigkeiten ist er ein international anerkannter Experte. Nach vielen Jahren in der Leitung verschiedener Kliniken führt er in Zürich zwei Privatpraxen mit den Schwerpunkten Psychotraumatologie, Schmerz, integrative Psychosomatik und Anthroposophische Medizin.

Leseprobe

'Aus meiner Erfahrung ist es zunächst das Allerwichtigste, dass sich der Patient wieder als Ich kompetent und selbstbestimmt erlebt und dass er die spirituelle Welt als Wirklichkeit erfährt und einen Zugang zu ihr findet. Es reicht nicht mehr, aus dem Mitgefühl heraus, aus einem kräftigen Ich heraus mit diesen Traumapatienten zu arbeiten, wir brauchen diese neue Dimension einer verwandelten Seele, das heißt, dass der Therapeut selbst zur Versöhnung, zum Verzeihen, zu tiefen Transformationen in der Lage sein muss, um den Betroffenen wieder an die geistige Welt anzubinden und an seine eigene Zukunft.'

Weitere Artikel aus der Reihe "AAYVN87 / aethera"

Alle Artikel anzeigen