0

Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei

Brennerei kompakt

Erschienen am 13.09.2018, 1. Auflage 2018
19,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783818603397
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 120 Farbfotos
Format (T/L/B): 1.7 x 19.6 x 13.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Grundlage jedes guten Destillats ist die Qualität und Wahl der richtigen Obstsorte. Dieses Buch bietet eine Hilfestellung bei der Wahl der richtigen Früchte für die Herstellung von Destillaten in der Brennerei. Einführend wird dargestellt, wie sich das Einschlagen von Obst, die alkoholische Gärung und der Brennprozess auf die Qualität des Brandes auswirken. Schwerpunkt des Buches ist die Sortenwahl: Vorgestellt werden vor allem aromareiche, neben neuen aber auch viele alte und regionale Obstsorten mit sortentypischen Fotos. Herkunft, Standortansprüche und ihre Eignung für den Streuobstbau werden ebenso beschrieben wie die Frucht- und Baumeigenschaften und ihre Eignung als Brennfrucht.

Autorenportrait

Dr. sc. agr. Walter Hartmann war Akademischer Oberrat am Institut für Obstbau der Universität Hohenheim. Forschungsschwerpunkt: Züchtung und Selektionsarbeiten bei Obst, insbesondere Zwetschen, Untersuchungen über landschaftsprägende Obstarten.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Essen, Trinken/Getränke"

Alle Artikel anzeigen