0

Sonne, Meer und Wolkenbruch

Erschienen am 28.07.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
10,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783741250668
Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
Format (T/L/B): 2 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kann man sich zweimal in denselben Mann verlieben? Diese Frage wirbelt das Leben von Lea gehörig durcheinander. Ihre erste Liebe Robin hat sie nie vergessen - den englischen Musiker, in den sie sich in einem heißen Sommer in Südfrankreich unsterblich verliebte. Damals hatte er sie ohne Erklärung verlassen. 30 Jahre später entdeckt sie ihn zufällig im Internet wieder. Als sie den gefühlvollen Songs auf seiner Website lauscht, überwältigen sie die Erinnerungen. Doch Robin lebt zurückgezogen mit seinen beiden Border Collies in einem Cottage bei Nottingham und Lea als Fotografin in Berlin. Darf sie ihre Ehe für eine ungewisse Zukunft mit ihrer Jugendliebe aufs Spiel setzen? Und wer ist dieser Mann mit den sanften blauen Augen inzwischen? Die Mails, die bald regelmäßig hin- und hergehen, lassen Lea im Ungewissen. Erwidert Robin ihre Gefühle oder wird er sie ein zweites Mal enttäuschen? Ihre wiedererwachte Liebe reißt Lea in einen Strudel aus Sehnsucht, Leidenschaft und Verzweiflung.

Autorenportrait

bibo Loebnau ist gelernte Journalistin, verheiratet und lebt abwechselnd in Berlin und einem kleinen Haus am See in der Mark Brandenburg. Dort, mit Blick in die Natur, entstehen die meisten ihrer Bücher. Vor ihrer schriftstellerischen Karriere arbeitete sie als Journalistin für verschiedene Zeitungen und betreute als PR-Redakteurin die TV-Shows von Hape Kerkeling, Anke Engelke, Kai Pflaume, Christoph Maria Herbst, Harald Schmidt, Thomas Gottschalk u.v.a. bibo Loebnau veröffentlichte 2009 ihren Roman "Zoe" (Eichborn Verlag), 2010 ihre Erzählung "Tief-Blau" (Wurdack Verlag, in der Anthologie "Hinterland") und 2014 erstmals den Roman "Schorsch Clooney, die Landluft und ich". 2016 erschien ihr Roman "Sonne, Meer und Wolkenbruch" und 2017 die ungekürzte Neuauflage von "Zoe" mit neuem Untertitel - "Damals ist noch lang nicht heute". 2019 veröffentlichte sie ihren Roman "Gut in Schuss, mit leichten Macken" im Heyne Verlag. 2020 erschien das populäre Sachbuch "Der Klang von Heimat - Eine Dialektreise von Nord nach Süd" im Duden-Verlag.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen