0

Lausbubengeschichten

Klassiker der Weltliteratur

Erschienen am 22.08.2016, 1. Auflage 2016
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737410243
Sprache: Deutsch
Umfang: 154 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 20.5 x 13.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In locker verbundenen Episoden werden die Streiche des jungen Ludwig erzählt, der sich gegen die autoritären und scheinheiligen Verhaltensweisen der Erwachsenen auflehnt und ihnen durch Vergeltungsmaßnahmen beizukommen versucht. Thomas Stücke sind satirische Angriffe auf den politischen Klerikalismus, die Spießermoral und bigotte Scheinheiligkeit. Seine zahlreichen Dorf- und Kleinstadtgeschichten sind ebenso wie die "Lausbubengeschichten" bis heute unvergessen!

Autorenportrait

Ludwig Thoma (1867-1921) ist für seine satirisch-realistischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der dortigen Politik bekannt. Nach einem Studium der Rechtswissenschaft lässt er sich als Rechtsanwalt in Dachau nieder. Dort findet er täglich Inspiration für seine Satiren. In München, wohin er 1897 zieht, begegnen ihm die Eigenheiten der Münchener Stadtbewohner. Die nächsten Jahre werden turbulent: Reisen in Europa, unzählige Veröffentlichungen, Herausgeberschaft der Zeitschrift März (gemeinsam mit Hermann Hesse), eine nicht funktionierende Ehe, Gefängnisaufenthalt wegen eines Spottgedichts im 'Simplicissimus'. 1915 wird er freiwillig Sanitäter im Ersten Weltkrieg. Ein dunkler Schatten liegt über seinen letzten Lebensmonaten: Bis zu seinem Tod durch Magenkrebs verfasst er anonyme, oftmals antisemitische Texte für den Miesbacher Anzeiger.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen