0

Gottfried Locher

eBook - Der auf dem Prüfstand

Erschienen am 01.10.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783729620261
Sprache: Deutsch
Umfang: 163 S., 6.32 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Hochstrasser und Locher. Keiner hat den anderen zuvor persönlich gekannt. Doch bald schon wird klar: Die Chemie stimmt für Gespräche über brennende Fragen der Zeit.Gottfried Locher ist der oberste Reformierte im Land. Dennoch haben Amt und Ehre weder seinen Habitus noch sein Auftreten verdorben. Vor dem Fussballspiel isst er mitten in den Fans eine YB-Wurst. Er erklärt sich ohne Zögern bereit, einer Prostituierten und deren Schicksal zu begegnen. Auf der Kirchenfeldbrücke steht die Frage an, ob ein Mensch seinem Leben ein Ende setzen darf. Von Zeit zu Zeit zieht er sich ins Benediktinerkloster Einsiedeln zurück, um dort aus den Tagen der Einkehr neue Kraft zu schöpfen. Vielversprechend sind daher seine ökumenischen  Bestrebungen und die Verbindung zur katholischen Kirche. Locher beisst sich nicht an trennenden Spitzfindigkeiten fest. Er hat ein offenes Herz. Glaubwürdig stellt sich der privilegiert besoldete Geistliche in einer Predigt im Berner Münster den Fragen nach der weltweiten Armut. Und im Eingang zu Lochers Wohnung vor dem Bild des Jüngsten Gerichts, wo er gefragt wird, ob er denn zu meinen wisse, in welche Abteilung des Himmels oder der Hölle er dereinst gerate, fällt seine Antwort klar aus. Die Kirchen stehen seit geraumer Zeit im Clinch. Mit ihnen auch die Pfarrer.Hier steht einer hin und spricht offen, verständlich, ohne salbungsvolle Pfarrherrlichkeit. Gottfried Locher hat den theologischen Elfenbeinturm verlassen. Er bewegt sich im Alltag der Menschen, nimmt auf, was sie bewegt. Seine Antworten kommen nicht von der Kanzel, obwohl sie vom eindeutigen Standpunkt des Theologen zeugen. Aber sie laden die Leserschaft ein, seine Gedanken zu eigenen Überzeugungen weiterzuspinnen.Josef Hochstrasser ist Provokateur. Auferstehung versteht er als Aufstehen gegen ungerechte Verhältnisse. Das sei Ostern, sagt er. Ein idealer Partner also, um den Kirchenoberen herauszufordern.

Autorenportrait

Josef Hochstrasser Geb. 1947 in Luzern. Studium der Philosophie und Theologie in Innsbruck. Erwachsenenbildner. Römisch-katholischer Priester. Heirat. Berufsverbot durch den Bischof von Basel. Austritt aus der Kirche. Hilfsarbeiter in der Fabrik. Studium an der evangelisch-reformierten Fakultät der Universität Bern. 1989 Ordination zum reformierten Pfarrer. 19912010 Lehrer für Religion und Weltreligionen an der Kantonsschule Zug.Gottfried LocherGeb. 1966 in Bern, Matura, Theologiestudium an der Universität Bern, Ordination zum Pfarrer der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Bern, Promotion in systematischer Theologie an der Universität London, Master of Business Administration an der London Business School, Pfarrer in der Schweizer Kirche in London. Ökumene-Beauftragter beim SEK (Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund), Leiter der Abteilung Aussenbeziehungen beim Kirchenbund, Leiter des Instituts für Ökumenische Studien der Universität Freiburg, Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Präsident des Rates des SEK verheiratet, Vater von drei Kindern.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.