0

Intelligenz testen und fördern

eBook - Ein Elternratgeber mit Übungsaufgaben für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren

Erschienen am 10.10.2016, 1. Auflage 2016
24,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662489543
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.32 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Was ist Intelligenz? Wie kann diese bei Kindern gemessen und gefördert werden? Und was geschieht eigentlich bei einem IQ-Test? Dieser Ratgeber erklärt Eltern gut verständlich und wissenschaftlich fundiert, wie man die geistigen Potenziale des Nachwuchses entdecken und fördern kann.
Nach einer Einleitung und Erklärung, welche Intelligenztheorien und -modelle es gibt, werden ausführlich sieben Intelligenzbereiche erläutert: sprachgebundenes Denken, anschauungsgebundenes Denken, zahlengebundenes Denken, Verarbeitungskapazität, Einfallsreichtum, Merkfähigkeit und Bearbeitungsgeschwindigkeit. Um aufzuzeigen, wie das geistige Potenzial in diesen Bereichen bestimmt werden kann, werden einige der bekanntesten Intelligenztests mit Beispielaufgaben vorgestellt. Ergänzend erhalten Eltern Anregungen, wie sie die einzelnen Intelligenzbereiche durch einfache spielerische Übungen im Alltag fördern können. Die Autoren verdeutlichen, welche Komponenten die schulischeHochleistung eines Kindes beeinflussen, an welchen Merkmalen Minder- und Hochbegabung beim Kind entdeckt werden können und was Eltern tun können, damit ihre Kinder glücklich und schlau aufwachsen.

Autorenportrait

Irina Bosley ist Diplom-Ingenieur-Mathematikerin, Softwareentwicklerin für ein bekanntes Maschinenbau-Unternehmen und Autorin von Rätsel- und IQ-Aufgaben.
Prof. Dr. Erich Kasten ist Professor für Neuropsychologie und Forschungsmethodik an der Medical School in Hamburg.

Inhalt

Teil 1: Grundlagen.- Definition und Interpretation von Intelligenz.- Schulische Leistung und Begabung.- Was Kinder schlau und glücklich macht.-Teil 2: Messung und Förderung verschiedener Intelligenzbereiche.- Intelligenzbereiche und ihre Messung mit Tests.- Sprachgebundenes Denken.- Anschauungsgebundenes, figural-bildhaftes Denken.- Zahlengebundenes Denken.- Verarbeitungskapazität.- Einfallsreichtum.- Merkfähigkeit.- Bearbeitungsgeschwindigkeit.- Kritik an Intelligenztests.-Teil 3: Testverfahren und Aufgaben.- Überblick über einige Testverfahren.- Übungsaufgaben.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.