0

Enchantment

eBook - Ashes, Diamonds and the Transformation of Funeral Culture

Erschienen am 16.11.2020, 1. Auflage 2020
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783647670218
Sprache: Englisch
Umfang: 239 S., 119.21 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

The culture of burial and mourning is presently in a state of flux. The idea of using the cremated remains of loved ones to form jewelry no longer belongs to the realm of science fiction but has become a fact of modern life. Today, many countries are open to allowing the ashes of the dead to be turned into ornamental objects. Technically, this produces remembrance artifacts representing the dead. The new aspect is that the mortal remains continue to exist after death in the form of such an artifact, for which previous burial culture has no precedent.How do such "ash diamonds" figure into the mourning process? How do relatives deal with this phenomenon? What is the role of esthetics? How does the social environment react to this "metamorphosis"? And does this represent the renewal of the idea of relics? This book is based on interviews held with persons who decided to go this route of remembering their deceased loved ones. The authors also visited the production facilities of these precious stones, talked with experts about the process, and attended the delivery rituals. In addition to practical, theological, and sociological assessments, the volume includes case studies that provide a forum for those concerned to voice their opinions.

Autorenportrait

Dr. Thorsten Benkel ist Akademischer Rat für Soziologie an der Universität Passau und Leiter mehrerer Forschungsprojekte im Kontext von Sterben, Tod und Trauer. Seine Schwerpunkte liegen in der qualitativen Sozialforschung, Mikrosoziologie, Soziologie des Wissens, der Medizin, des Körpers und des Rechts.Dr. Thomas Klie ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät Rostock. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Pastoral- und Religionsästhetik, spätmoderne Religionskultur und Religionshybride, Performanztheorie und Sepulkralkultur.Matthias Meitzler, M. A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Passau. Seine Schwerpunkte liegen in der qualitative Sozialforschung, Wissens- und Thanatosoziologie, Mediatisierungsforschung sowie Mensch-Tier-Beziehungen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Klie, Thomas/Meitzler, Matthias/Benkel, Thorsten"

Alle Artikel anzeigen