0

Den Kaiser herausfordern

Die Usurpation im Römischen Reich, Campus Historische Studien

Erschienen am 09.10.2019, 2. Auflage 2019
54,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783593509525
Sprache: Deutsch
Umfang: 568 S.
Format (T/L/B): 4 x 23.4 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Römischen Reich kam es gelegentlich zu Usurpationen, dabei wurde der Kaiser herausgefordert und gestürzt. Im 1. Jahrhundert gelangten auf diese Weise Galba, Otho, Vitellius und Vespasian zur Macht. Kein Phänomen beleuchtet das Funktionieren dieser Monarchie so gut wie solche Fälle extremer politischer Krisen. In ihnen kommen die Bedingungen der Akzeptanz und die Strukturen der Herrschaft jäh zum Vorschein. Mithilfe von Diskursanalyse, Politischer Anthropologie und Historischer Soziologie entwirft Egon Flaig in seinem Standardwerk eine eigene Theorie des politischen Systems im Römischen Reich und leistet damit einen Beitrag zur Kulturgeschichte des Politischen.

Autorenportrait

Egon Flaig ist emeritierter Professor für Alte Geschichte an der Universität Rostock.

Weitere Artikel aus der Reihe "Campus Historische Studien"

Alle Artikel anzeigen