0

Pi und Co.

eBook - Kaleidoskop der Mathematik

Erschienen am 25.06.2008, 1. Auflage 2008
26,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540778899
Sprache: Deutsch
Umfang: 391 S., 46.28 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Mathematik ist eine äußerst vielseitige, lebendige Wissenschaft. Von ihren großen Themen wie Zahlen, Unendlichkeiten, Dimensionen und Wahrscheinlichkeiten spannen die Autoren einen Bogen bis hin zu aktuellen Anwendungen in der Logistik, der Finanzwelt, der Kryptographie, der Medizin und anderen Gebieten.

Breit gefächert wie die Mathematik ist auch das Spektrum der Beiträge. Leicht verständliche, unterhaltsame Texte finden sich ebenso wie anspruchsvollere mathematische Herausforderungen.

Das Buch ist also eine Einladung an jeden, seinen eigenen Zugang zu dieser spannenden und abenteurreichen Wissenschaft zu finden.

Inhalt

Prolog.- Mathe wird Kult Beschreibung einer Hoffnung.- Wieviel Mathematik gibt es?.- Die pure Eleganz der Mathematik.- Wo Mathematik entsteht: Zehn Orte.- Warum Mathematik?.- Dauerbrenner.- Die Primzahlen.- Sechs Beweise für die Unendlichkeit der Primzahlen.- Ein Durchbruch für Jedermann.- Primzahltests und Primzahlrekorde.- Vorwort.- Mengen, Funktionen, und die Kontinuumshypothese.- Leonhard Eulers unendliche Summen.- Eine Frage und zwei Antworten.- Der fünfdimensionale Kuchen.- Zur Einführung von Dimensionen.- Topologie.- Dimension engl..- Der Zufall lässt sich nicht überlisten.- Lottotipps gleicher als gleich?.- Das Nadel-Problem von Buffon.- Frauenfragen oder Mehr ist manchmal weniger.- Drei Paradoxa.- Harte Nüsse.- Der große Satz von Fermat die Lösung eines 300 Jahre alten Problems.- Eine Million Dollar für die Sicherheit Ihrer Kreditkarte?.- P = NP?.- Die Riemannsche Vermutung.- Heiße Tage in Madrid.- Heiße Themen.- Kombinatorische Explosion und das Traveling Salesman Problem.- Mit Mathematik zum Milliardär.- Die Rolle der Mathematik auf den Finanzmärkten.- Der RSA-Algorithmus.- Eine kurze Geschichte des Nash-Gleichgewichts.- Mathematik ohne Grenzen.- Bezaubernde Mathematik: Zahlen.- Bezaubernde Mathematik: Ordnung im Chaos.- Escher über die Schulter gesehen eine Einladung.- Zusammenspiel: Mathematik und Architektur.- Von Halbtönen und zwölften Wurzeln.- Die Mehrheit entscheidet. Wirklich?.- Maler, Mörder, Mathematiker.- Zugaben: Kurioses aus dem Alltag.- Mathematik im Alltag.- Schlussbemerkung.- Schlussbemerkung.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Günter M Ziegler/Ehrhard Behrends/Peter Gritzmann"

Alle Artikel anzeigen