0

Gesammelte Schriften in zehn Bänden

VII: Politisch-publizistische Aufsätze 2

Erschienen am 19.09.1983, 1. Auflage 1983
47,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518576434
Sprache: Deutsch
Umfang: 779 S.
Einband: Leinen

Beschreibung

I. ZUR GESCHICHTE Reiterbuch / Geschichtsschreibung und Psychoanalyse / Einfühlung in den Angeklagten / Vorwort zu Gustav Bychowski: Diktatoren / 'Könige sind archetypische Groß-Väter' / Vorwort zu Helm Stierlin: 'Adolf Hitler' / Hitler blieb ihm ein Rätsel II. PSYCHOLOGISCHES Überwindung der Angst / Nürnberger Trichter 1945 / Schuld und Seele / Zur Diskussion um das 'Wahrheitsserum' / Ödipus und Kaspar Hauser / Kritik oder Politik? / Gewinn und Grenzen der Psychoanalyse / Gibt es politische Neurosen? / Was von der Psychoanalyse geblieben ist / Leib und Seele / Erwiderung 38 oder Die unbotmäßige Psychoanalyse / Einleitung zu Erik H. Erikson: 'Kindheit und Gesellschaft' / Das Ende einer Simplifizierung / Der Reflex reicht nicht aus / Bitte nicht stören! / Kekules Traum / Psychoanalyse nur für die Intelligenz? / Vorwort zu Karl Menninger: 'Das Leben als Balance' / Es ist unschicklich, alt zu werden / Psychologie und Soziologie in der Plastischen Chirurgie / Vorwort zu Thorkil Vanggaard: 'Phallos' / Die verhexte Psychoanalyse / Übertragung / Hans Jürgen Eysenck oder die Fiktion der reinenWissenschaft / Aus dem Alltag der Psychoanalyse III. ZUR PERSON Die Krise des Bewusstseins / Zum 90. Geburtstag Sigmund Freuds / Ansprache im Namen der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg / Die störenden Illusionen / Zum 100. Geburtstag Sigmund Freuds am 6. Mai / Auf der Suche nach der Identität von Leib und Seele / Zum 70. Geburtstag Viktor von Weizsäckers / Anweisungen zu einer neuen Menschenkunde / Zum Tode Viktor von Weizsäckers / Hans Zulliger / Von der Liebe zur Wahrheit / Zum 25. Todestag Sigmund Freuds / In Erinnerung an Michael Balint / Auch ein bürgerliches Trauerspiel / Der Briefwechsel Sigmund Freuds mit C. G. Jung 1906-1913 IV. MEDIZINISCHES Euthanasie neue Variation des Themas / Zur Krise der Menschlichkeit in der Heilkunde / Daseinsanalyse / Der Mensch leidet an seiner Zeit / Neurosen und Psychosen als soziale Phänomene / Die zi

Autorenportrait

Informationen zu Alexander Mitscherlich auf suhrkamp.de