0

Offizier oder Manager?

Amerikanische Kommandeure im Zweiten Weltkrieg, Krieg in der Geschcihte (KRiG) 98, Krieg in der Geschichte 98

Erschienen am 04.11.2016, 1. Auflage 2016
62,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506786081
Sprache: Deutsch
Umfang: 372 S., 20 s/w Illustr., 10 s/w Fotos
Format (T/L/B): 2.8 x 23.6 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Studie untersucht Mentalität und Führungskultur des amerikanischen Offizierskorps. Jonathan Zimmerli zeigt, wie der Transfer ziviler Managementmethoden in die US-Army maßgeblich die Mentalität des Offizierskorps im Zweiten Weltkrieg prägte. Anhand der Kämpfe um Monte Cassino 1943/44 und im Hürtgenwald 1944/45 kann der Autor unter anderem die enge Überwachung untergebener Kommandeure nachweisen. Die daraus resultierende Drucksituation und die latente Angst vor einer Kommandoenthebung beeinflussten massiv das taktische Vorgehen auf der Divisions- und Regimentsebene - selbst noch in Korea und Vietnam.

Autorenportrait

Der Autor: Jonathan Zimmerli,geboren 1981, Studium der Geschichte und Geographie an der Universität Bern. Promotion an der Universität Bern auf Grundlage vorliegender Arbeit.

Weitere Artikel aus der Reihe "Krieg in der Geschichte"

Alle Artikel anzeigen