0

Strategie und die Kunst zu leben

Von einem Schachgenie lernen

Erschienen am 25.05.2007
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492047852
Sprache: Deutsch
Umfang: 375 S. mit s/w Vignetten
Format (T/L/B): 3.6 x 22 x 14.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"Ich konnte Schach spielen, bevor ich eine Ahnung vom Leben hatte. Als ich mit den Tücken des Daseins konfrontiert wurde, gab es keine Situation, die ich nicht vom Schach her kannte", sagt Garri Kasparow, der wohl beste Spieler aller Zeiten, Schachweltmeister von 1985 bis 2000. Mit sechs Jahren begann er in der Küche der Eltern Schach zu spielen, es folgte eine beispiellose Profikarriere. Kasparows Spiel gilt als besonders kreativ, angriffslustig und risikofreudig, er ist berühmt dafür, schwierige Situationen durch glänzende Analysen und temporeiche Züge zu meistern. Wie keiner weiß der charismatische Russe, der sich inzwischen neuen Herausforderungen in der Politik stellt, wie man einen Vorteil nutzt, sich offensiv verteidigt, den richtigen Moment erkennt. Durch Kasparows strategisches Wissen werden wir zu Siegern.

Autorenportrait

Garri Kasparow, geboren 1963 in Baku/Aserbaidschan, beginnt mit sechs Jahren, Schach zu spielen, ist mit zwölf sowjetischer Jugendmeister. Mit 22 wird er der bisher jüngste Schachweltmeister, bleibt dann über 20 Jahre hinweg die Nr. 1 der Weltrangliste. 2005 beendet er seine Profikarriere. Mit seiner Oppositionsbewegung 'Vereinigte Bürgerfront' kämpft er gegen alle Widerstände für ein demokratisches Rußland. Kasparow schreibt u.a. für das 'Wallstreet Journal' und ist ein weltweit gefragter Redner zu Themen wie 'Siegen kann man lernen'. Mit seiner jungen Familie lebt Kasparow in Moskau und New York.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen