0
Die Frankfurter Schule - Cover

Die Frankfurter Schule

Geschichte.Theoretische Entwicklung.Politische Bedeutung

Erschienen am 01.01.1986
Auch erhältlich als:
78,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446131323
Sprache: Deutsch
Umfang: 800 S.
Format (T/L/B): 5 x 23 x 15 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Der Philosophiehistoriker Wiggershaus legt mit diesem Buch ein Standardwerk zur Kritischen Theorie vor. Er stellt vom Anfang des 'Instituts für Sozialforschung' bis zum Tod Adornos 1969 alle wesentlichen Publikationen in ihrer philosophischen und gesellschaftstheoretischen Programmatik vor und schildert deren Einbindung in die jeweiligen Entwicklungsstadien der Institutsgeschichte. Dabei entsteht eine Darstellung der philosophischen Theorien der führenden Köpfe Horkheimer, Adorno, Fromm, Pollock, Löwenthal, Marcuse und Benjamin und der vielen Gesprächspartner von außerhalb.

Autorenportrait

Rolf Wiggershaus, geboren 1944 in Wuppertal, promovierte nach dem Studium der Philosophie, Soziologie und Germanistik. Er arbeitet heute als Publizist mit Schwerpunkt Philosophie und Gesellschaftstheorie. Er lebt in Kronberg im Taunus.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen