0

Interpretation der Novelle Der Tod in Venedig von Thomas Mann. Verschiedene Ansätze

Ein GRIN-Sammelband

Strehmel, Carolin/Braun, Maxim/Hoffmann, Sabrina u a
Erschienen am 23.05.2024, 1. Auflage 2024
Auch erhältlich als:
42,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783389026557
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Thomas Manns Der Tod in Venedig. Gustav Mahlers Rolle im intermedialen Vergleich (Hausarbeit, 2013) 1. Einleitung 2. Intermedialität 2.1 Literaturverfilmung: Medientransformation 2.2 Mahlers Musik: eigenständiges Medium? 3. Novelle und Film: die Handlungen im Vergleich 3.1 Parallelen und Änderungen in der Verfilmung exemplarisch an einzelnen Szenen 3.2 Der Einfluss Gustav Mahlers 4. Zusammenfassung Bibliographie Einfluss psychoanalytischer Theorie auf Thomas Manns "Der Tod in Venedig" (Seminararbeit, 2019) 1. Thomas Mann unter dem Einfluss der Tiefenpsychologie 2. Einfluss psychoanalytischer Theorie auf Thomas Manns Der Tod in Venedig 2.1 Philosophische Vorbereitung der Psychoanalyse 2.2 Aneignung und Anwendung psychoanalytischer Grundkenntnisse 3. Fazit Der Tod in Venedig als Beginn eines neuen Erzählstils Literaturverzeichnis Thomas Manns "Der Tod in Venedig". Der Künstler zwischen Genie, Leistung und Sinnlichkeit (Hausarbeit, 2015) I. Thomas Manns Inspirationen für den Tod in Venedig II. Literaturbericht III. Der Künstler zwischen Genie, Leistung und Sinnlichkeit 1. Der Künstler als Genie 2. Gustav von Aschenbach zwischen Leistung und Sinnlichkeit 3. Der ideale Künstler IV. Fazit: Hätte Aschenbach ein idealer Künstler sein können? Literaturverzeichnis Todessymbolik in Thomas Manns "Der Tod in Venedig". Eine hermeneutische Analyse der narrativen Gestaltung und Charakterentwicklung (Hausarbeit, 2023) 1. Einleitung 2. Hauptteil 2.1 Die Todessymbolik im Allgemeinen in Der Tod in Venedig 2.2 Die Todesboten und ihre mythologischen Vorbilder 3. Schluss Fazit Literaturverzeichnis Das Alter in der Literatur. Ein Vergleich der Altersthematik in Oscar Wildes "Das Bildnis des Dorian Gray" und Thomas Manns "Tod in Venedig" (Hausarbeit, 2016) 1. Einleitung 2. Ein theoretischer Abriss zum Fin de siècle 3. Analyse 3.1 Oscar Wildes Das Bildnis des Dorian Gray 3.2 Thomas Manns Der Tod in Venedig 4. Vergleichende Zusammenfassung und Fazit Literaturverzeichnis