0

Weißbuch Alterstraumatologie

Erschienen am 29.05.2018, 1. Auflage 2018
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170343603
Sprache: Deutsch
Umfang: 106 S., 4 Fotos
Format (T/L/B): 0.7 x 23.3 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Zahl der alterstraumatologischen Verletzungen nimmt in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Alterstraumatologische Zentren, in denen ältere Frakturpatienten gemeinsam durch Unfallchirurgen und Geriater behandelt werden. Ziel des orthogeriatrischen Co-Managements ist es, die körperliche Funktionalität der Patienten nach Fraktur zu verbessern und deren Mortalität und Zahl an Heimeinweisungen zu senken. Das Weißbuch führt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren Frakturpatienten auf und enthält von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen.

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Ulrich Christoph Liener, Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztlicher Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Marienhospital Stuttgart, Prof. Dr. med. Clemens Becker, Facharzt für Innere Medizin und Klinische Geriatrie, Chefarzt der Klinik für Geriatrische Rehabilitation des Robert-Bosch-Krankenhauses, Stuttgart, Prof. Dr. med. Kilian Rapp, Facharzt für Innere Medizin und Klinische Geriatrie, Oberarzt an der Klinik für Geriatrische Rehabilitation des Robert-Bosch-Krankenhauses, Stuttgart.

Leseprobe

Leseprobe

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

37,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

47,00 €
inkl. MwSt.