0

60 Jahre Bundesfinanzhof

Eine Chronik 1950-2010, Sonstige Handbücher und Monografien

Erschienen am 15.10.2010, 1. Auflage 2010
149,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783084705108
Sprache: Deutsch
Umfang: 607 S.
Format (T/L/B): 3 x 23 x 16 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Die offizielle Chronik Die vom Bundesfinanzhof herausgegebene Chronik "60 Jahre Bundesfinanzhof" behandelt erstmals in einer geschlossenen Darstellung die gesamte Geschichte und Rechtsprechung eines obersten Gerichtshofs des Bundes von 1950 bis 2010 und ist damit eine einmalige Publikation. Das Werk ermöglicht einen interessanten "Blick hinter die Kulissen" des Bundesfinanzhofs. Zum InhaltGeschichte des BundesfinanzhofsVom Reichsfinanzhof zum BundesfinanzhofRevisions- und BeschwerdeverfahrenNichtanwendungserlasse und -gesetzeDer "gesetzliche Richter"Geschäftsverteilungspläne und Mitwirkungspläne der SenateVeröffentlichungspraxisSteuergeheimnisGeschichte des GerichtsgebäudesRechtsprechung des BundesfinanzhofsNamen, Daten, EreignisseChronologie der Ereignisse seit Errichtung des BFHAlle Richter am BundesfinanzhofEntwicklung der Senatszusammensetzungen und Sachzuständigkeiten der SenateArchitektonische Ansichten des BundesfinanzhofsWichtig für die PraxisDie Rechtsprechung der FachsenateDie Rechtsprechung des Großen SenatsZustandekommen der EntscheidungenGewährung von Rechtsschutz

Autorenportrait

Bundesfinanzhof

Inhalt

- Geschichte des Bundesfinanzhofs - Vom Reichsfinanzhof zum Bundesfinanzhof - Revisions- und Beschwerdeverfahren - Nichtanwendungserlasse und -gesetze - Der ''gesetzliche Richter'' - Geschäftsverteilungspläne und Mitwirkungspläne der Senate - Veröffentlichungspraxis - Steuergeheimnis - Geschichte des Gerichtsgebäudes - Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs - Namen, Daten, Ereignisse - Chronologie der Ereignisse seit Errichtung des BFH - Alle Richter am Bundesfinanzhof - Entwicklung der Senatszusammensetzungen und Sachzuständigkeiten der Senate - Architektonische Ansichten des Bundesfinanzhofs

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Steuern"

Alle Artikel anzeigen